Sie sind hier
E-Book

Konzept zur Existenzsicherung im Krankenversicherungsmarkt

Dargestellt am Beispiel mittelständischer Betriebskrankenkassen

AutorThorben Weichgrebe
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783836615792
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Diese Studienarbeit befasst sich mit Chancen und Risiken mittelständischer Betriebskrankenkassen im zukünftigen Krankenversicherungsmarkt. Die in Ihrer Anzahl von keiner anderen Kassenart übertroffen aber individuell betracht deutlich weniger mitgliederstarken Betriebskrankenkassen stehen vor ihrer bislang größten Herausforderung: Der bereits seit einigen Jahren laufende Konzentrationsprozess wird durch verschiedene gesetzgeberische Maßnahmen bedingt weiter an Fahrt aufnehmen. Die Behauptung, nur große Kassen können eine ausreichende Versorgung sicherstellen und die Anzahl der Kassen liege zudem weit über dem tatsächlichen Bedarf, stellt die Existenz vieler dieser Kassen daher zukünftig mehr denn je in Frage. Der Verfasser geht von Annahme aus, dass mittelständische Betriebskrankenkassen ohne tief greifende Veränderungsprozesse nur geringe Chancen auf eine langfristige Existenzsicherung in einem nach Schaaf zukünftig von Versorgungs- und Kundenbeziehungsmanagement dominierten Wettbewerb haben. Neben einer kritischen Prüfung der politisch angestrebten Wettbewerbsstärkung durch die aktuelle Gesetzgebung auf tatsächliche Wettbewerbskriterien hin zeigt der Verfasser Wege auf, in diesem zunehmenden Verdrängungsprozess wirtschaftlich zu überleben. Hierzu bedient sich der Verfasser auch verschiedener bereits existierender Ansätze einzelner Betriebskrankenkassen, die die Zeichen der Zeit bereits heute erkannt haben. Grundlage der wissenschaftlichen Vorgehensweise des Verfassers bilden die innerhalb der bisherigen Studienzeit vermittelten Kenntnisse rund um Kernthemen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre wie 'Controlling' und 'Qualitätsmanagement' und 'Betriebspsychologie' in Verbindung mit Gesundheitsspezifischen Themen wie 'Ökonomische Grundlagen des Gesundheitssystems' oder 'Gesundheits- und Sozialpolitik'. Vervollständigt wird diese Vorgehensweise durch aktuelle Beispiele aus der Praxis sowie weitere Trends und Erkenntnisse. Der Verfasser legt Wert drauf, dass aufgrund der Vielzahl an Themenfeldern eine tiefer gehende Betrachtungsweise auf wesentliche Punkte beschränkt wurde, um den quantitativen Rahmen der Studienarbeit nicht zu sprengen. So wurden weitere interessante aber derzeit für mittelständische Betriebskrankenkassen nicht unmittelbar relevante Themen wie die Diskussion um eine Änderung der Rechtsform und damit verbundene Auswirkungen auf ein neues Kassen-Insolvenzrecht komplett ausgeklammert, um den Blick [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...