Sie sind hier
E-Book

Indonesien - Geschichtliche Entwicklung Indonesiens seit der Verkündung der Unabhängigkeit (1945)

Geschichtliche Entwicklung Indonesiens seit der Verkündung der Unabhängigkeit (1945)

AutorDominque Buchmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783638425360
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: HS: Kulturelle Dynamik und politischer Wandel in Indonesien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den geschichtlichen Ereignissen, die seit der Verkündung der Unabhängigkeit 1945 stattfanden. Der Anspruch der Arbeit liegt darin, einen Überblick zu vermitteln und aufgrund der Fülle der Ereignisse können viele nur sehr verkürzt dargestellt bzw. genannt werden. Trotz allem soll hier versucht werden, die komplexen Zusammenhänge verständlich darzustellen. Die Gliederung folgt einer Dreiteilung. Die Ära Sukarno ist geprägt von den Bemühungen, aus einem heterogenen Vielvölker Archipel eine nationale Identität zu schaffen und vor allem seit 1959 von einer Hinwendung zu einer verstärkten Autoritätsherrschaft ('guided Democracy'), gepaart mit kommunistischem Machtzuwachs. Die Ära Suharto (1966) beginnt mit blutigen Massakern. Die Demokratie leidet unter der starken politischen Repression, während die Wirtschaft durch ausländisches Kapital angeheizt wird. Es lässt sich eine politische Instrumentalisierung der Kultur beobachten. Der jahrzehntelange Boom endet, gegen Ende seiner Herrschaft, im Kollaps, der ihn schließlich auch zu Fall bringt. Die Zeit danach ist von verschiedenen Personen geprägt. Bemühungen um Reformen und mehr Demokratie haben eingesetzt. Um die Probleme des heutigen Indonesiens zu verstehen, muss man die Geschichte als einen wichtigen Faktor heranziehen. Politischer und kultureller Wandel hängen zum Großteil vom Verlauf dieser Geschichte ab. Im Schluss werden einige der anstehenden Aufgaben für die indonesische Republik aufgezählt (kein Anspruch auf Vollständigkeit) und Erklärungen zur Literatur gegeben. Für Abkürzungen von z.B. Partei- oder Organisationsnamen wurden, je nach Verständlichkeit für deutsche Leser, die deutschen, englischen oder indonesischen Bezeichnungen gewählt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...