Sie sind hier
E-Book

Der Arbeitsvertrag

Handbuch der Vertragspraxis und -gestaltung.

VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl1964 Seiten
ISBN9783504381691
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis149,00 EUR

Das BAG ist regelmäßig mit der Prüfung einzelner Klauseln beschäftigt, doch längst sind noch nicht alle Zweifelsfragen entschieden. Das vorliegende Werk zeigt Wege auf, wie Arbeitsverträge rechtssicher zu gestalten und zu beurteilen sind.
Nach einem Teil zu den Grundlagen der Vertragsgestaltung folgt eine ausführliche Vorstellung einzelner Vertragstypen und -klauseln aus über 60 alphabetisch gegliederten Regelungsbereichen. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Klauseln werden umfassend erläutert, geeignete und weniger geeignete oder gar unzulässige Klauseln sind klar gekennzeichnet. Fragen des Sozialversicherungs- und Steuerrechts werden jeweils an Ort und Stelle mit beleuchtet. Zusätzlichen praktischen Nutzen bieten detaillierte Vertragsmuster für ausgewählte Branchen und Arbeitnehmergruppen.

Aus dem Inhalt
1. Grundlagen der Vertragsgestaltung
2. Einzelne Regelungsbereiche

  • Abtretungsverbote u. Lohnpfändung
  • Abwicklungsvertrag
  • Altersgrenze
  • Altersteilzeit
  • Anzeige- und Nachweispflichten
  • Arbeitnehmerstatus
  • Arbeitnehmerüberlassung
  • Arbeitsaufnahme
  • Arbeitsentgelt
  • Arbeitsentgelt, überzahltes
  • Arbeitszeit
  • Aufhebungsvertrag
  • Aufrechnung
  • Aufwendungsersatz
  • Ausbildungskosten
  • Auslandstätigkeit
  • Ausschlussfristen
  • Außerdienstliches Verhalten
  • Befristung des Arbeitsverhältnisses
  • Beschäftigung, geringfügige
  • Beweislastvereinbarungen
  • Darlehen
  • Dienstreise
  • Dienstwagen
  • Direktionsrecht und Tätigkeitsbeschreibung
  • Ehrenämter
  • Entgeltfortzahlung
  • Entgeltumwandlung
  • Freistellung des Arbeitnehmers
  • Gehaltsanpassung
  • Gerichtsstand
  • Gesundheitsuntersuchung
  • Haftung des Arbeitgebers
  • Haftung des Arbeitnehmers
  • Haftung für Kfz-Schäden
  • Herausgabeansprüche
  • Internet und Telekommunikation
  • Jeweiligkeitsklauseln
  • Kündigungsvereinbarungen
  • Mankohaftung
  • Mehrarbeits- u. Überstundenvergütung
  • Nebentätigkeit
  • Öffnungsklauseln
  • Personalfragebogen
  • Salvatorische Klauseln
  • Schadenspauschalierungsabreden
  • Schriftformklauseln
  • Sonderzahlungen (Boni)
  • Teilzeitarbeit
  • Telearbeit
  • Umzugskosten
  • Urlaub
  • Veröffentlichungen und Vorträge
  • Verschwiegenheitspflicht
  • Vertragsänderungsabreden
  • Vertragsstrafen
  • Verweisungsklauseln
  • Verzicht und Ausgleichsquittung
  • Vollständigkeitsklauseln
  • Vorbehalte und Teilbefristung
  • Wettbewerbsverbote
  • Zielvereinbarungen
  • Zugangsfiktionen
  • Zurückbehaltungsrechte

3. Vertragsmuster



Herausgeber und Autoren sind als Kenner der Materie vielfach durch Vorträge sowie Buch- und Zeitschriftenbeiträge hervorgetreten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitsrecht - Sozialrecht

AGG im Arbeitsrecht

E-Book AGG im Arbeitsrecht
Format: PDF

Der praxisorientierte, systematische Ratgeber zur neuen Gesetzeslage: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stellt als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts anspruchsvolle Herausforderungen an…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...