Sie sind hier
E-Book

Teilwertabschreibung und Wertaufholung zwischen Steuerbilanz und Verfassungsrecht

AutorCarsten Schlotter
VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl456 Seiten
ISBN9783504382902
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis89,80 EUR
Das Steuerbilanzrecht steht an einem Wendepunkt. Während die Grundsätze der handelsbilanziellen Gewinnermittlung über das Maßgeblichkeitsprinzip traditionell auch für die Steuerbilanz Geltung beansprucht haben, erfolgen nunmehr zunehmend verfassungsrechtlich motivierte Einschnitte in diese Systematik. Vorläufiger Höhepunkt waren die Änderungen durch das StEntlG 1999/2000/2002. Die Problematik wird sich in Folge der Diskussion um die Internationalisierung der handelsrechtlichen Gewinnermittlung weiter verschärfen. Umso bedeutsamer erscheint es, sich hinsichtlich der verfassungsrechtlichen Grundlagen der steuerbilanziellen Gewinnermittlung Klarheit zu verschaffen. Die Arbeit behandelt grundlegende Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Steuerbilanzrecht und Verfassungsrecht, die in Rechtsprechung und Schrifttum bislang nicht ausreichend gedanklich durchdrungen erscheinen, jedoch von größter praktischer und dogmatischer Relevanz sind, exemplarisch am Beispiel von Teilwertabschreibung und Wertaufholung. Es wird aufgezeigt, anhand welcher Determinanten der Gestaltungskorridor des Gesetzgebers bei der Ausgestaltung des Steuerbilanzrechts verfassungsrechtlich umrissen werden kann. Die gewonnenen Erkenntnisse vermitteln zugleich einen Maßstab zur Beurteilung von zukünftigen Reformmaßnahmen im Steuerbilanzrecht. Die Systematisierung der Materie erweist sich wegen des generellen Ansatzes der Arbeit für den Rechtsanwender zudem als wertvolle Hilfe bei der Lösung von einfachgesetzlichen Auslegungsfragen des geltenden Steuerbilanzrechts und zwar weit über den Bereich von Teilwertabschreibung, AfaA und Wertaufholung hinaus.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Steuerrecht - Steuerpolitik

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...