Sie sind hier
E-Book

Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt

VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl1204 Seiten
ISBN9783504381615
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis199,00 EUR

Mit diesem Werk liegt erstmals eine zusammenfassende Darstellung der komplexen Materie vor. In 37 Kapiteln werden die Strukturierung, Vorbereitung und Durchführung der verschiedenen Emissionsformen ebenso dargestellt wie deren Rechtsfolgen für die Unternehmen. Die Sichtweise der Investmentbanken wird ausdrücklich berücksichtigt betriebswirtschaftliche, steuerrechtliche und bilanzrechtliche Aspekte runden die interdisziplinäre Darstellung ab.

Das Werk ist verfasst von einem großen Kreis sehr erfahrener und äußerst sachverständiger Autoren, überwiegend aus der Praxis, und richtet sich an Rechtsanwälte, Syndikusanwälte, Wirtschaftsprüfer, Mitarbeiter von Investmentbanken und sonstige Berater von Unternehmen, die den Kapitalmarkt bereits in Anspruch nehmen bzw. den Gang an den Kapitalmarkt erwägen.

Nach Erscheinen der Vorauflage im Jahre 2005 hat es sehr wichtige und umfassende Gesetzesänderungen gegeben - erwähnt seien hier nur das WpPG, das TUG, das FRUG und das REITG. Alle diese Änderungen wurden nicht nur grundlegend eingearbeitet, das Werk wurde auch nochmals um wichtige Bereiche erweitert, die wiederum exzellent besetzt werden konnten. Entstanden ist eine gelungene und nochmals verfeinerte Neuauflage.

1. Teil: Einführung
- Entwicklungen im Kapitalmarkt in Deutschland

2. Teil: Aktienemissionen
- Sicht der Investmentbank
- Börsengang
- Bezugsrechtsemissionen
- Kapitalerhöhungen mit Bezugsrechtsausschluss
- Umplatzierungen
- Erwerb und Wiederveräußerung eigener Aktien
- Steuer- und Bilanzrecht

3. Teil: Aktienverwandte Emissionen
- Sicht der Investmentbank
- Wandel- und Optionsanleihen
- Umtauschanleihen
- Genussscheine
- Steuer- und Bilanzrecht

4. Teil: Anleiheemissionen
- Sicht der Investmentbank
- Anleihen
- Hybridanleihen
- Steuer- und Bilanzrecht

5. Teil: Sonderformen
- Asset-Backed-Securities
- Pfandbriefe
- Mezzanine-Finanzierungen
- Real Estate Investment Trusts
- Derivate

6. Teil: Vertrags- und Rechtsverhältnisse
- Übernahmevertrag bei Aktien-, aktienverwandten und Anleiheemissionen
- Konsortialvertrag
- Due Diligence
- Comfort Letter
- Legal Opinion und Disclosure Opinion

7. Teil: Prospekt, Börsenzulassung
- Wertpapierprospekt
- Börsenzulassungsverfahren
- Kapitalmarktrechtliche Folgepflichten
- Haftung für fehlerhafte Kapitalmarktinformation
- Stabilisierung
- Beendigung der Börsenzulassung

8.Teil: Aspekte ausländischer Jurisdiktionen
- Börsenzulassung in Luxemburg
- US-amerikanische Securities-Laws

 



Herausgeber und Autoren sind namhafte Kenner der Kapitalmarktszene und bestens ausgewiesen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Wirtschaftsrecht - Europa

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Immobilienmanagement im Lebenszyklus

E-Book Immobilienmanagement im Lebenszyklus
Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung Format: PDF

Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland und international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...