Sie sind hier
E-Book

Die Wirkungen von Massenmedien bei Jugendlichen am Beispiel von Talkshows

AutorStefan Kuhles
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783638451192
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Ausgewählte Probleme der Jugendsoziologie, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob 'Oliver Geissen Show', 'Vera am Mittag' oder 'Talk, Talk, Talk', Talkshows prägen das Nachmittagsprogramm vieler TV Sender. Gemeinsam haben diese Sendungen die emotionale Darstellung von Einzelschicksalen in all ihren privaten Facetten. Zwischenmenschliche Beziehungen werden thematisiert und sollen den Zuschauer dazu anleiten seine eigene Lebensführung zu überdenken. Obwohl sie nicht zu den Hauptrezipienten von Talkshows gehören, sollen Jugendlichen Gegenstand der folgenden Untersuchung dieser Arbeit sein. Sie befinden sich in einer Lebensphase der Selbstidentifikation und der beginnenden Differenzierung von Anderen, vornehmlich Älteren. Deswegen rückt verstärkt die Frage in den Vordergrund, wie sich Medien, hier am Beispiel der Talkshows, auf Jugendliche auswirken. Da Talkshows vorgeben, wahre Geschichten 'Live' zu präsentieren, stellt sich die Frage, ob Jugendliche das Gesehene auf ihre Vorstellung von Wirklichkeit übertragen. Diese Arbeit soll also untersuchen, welche Auswirkungen allgemein die Medien und im Besonderen die Talkshows auf die Realität von Jugendlichen haben. Dabei soll es vornehmlich um das Fernsehen gehen. Andere Medien wie das Internet und der Hörfunk werden zwar ebenfalls auch ihre Verbreitung bei Jugendlichen untersucht, aber nur um einen umfassenderen Blick auf den medialen Alltag der Jugend zu bekommen. Der Forschungsstand zum Thema Talkshow ist umfassend. Seit etwa 20 Jahren werden Talkshows und ihre Wirkung auf die Rezipienten untersucht. Dennoch ist zu sagen, dass die Talkshow als Bekenntnisshow wohl ihren Höhepunkt zu Ende des letzten Jahrtausends überschritten hat und heute nur noch wenige Talkshows im Programm der Fernsehsender auftauchen. Die Arbeit orientiert sich vorrangig an dem Grundsatz vom Allgemeinen zum Besonderen. So werden zunächst die wichtigen Begriffe 'Jugend' und 'Massenmedien' näher definiert. Danach wird das mediale Nutzungsverhalten der Jugendlichen am Beispiel von Hörfunk, Internet und Fernsehen beschrieben, um dann davon ausgehend Motive der Mediennutzung zu erläutern. Im nächsten Teil soll dann geklärt werden, inwiefern Medien die Realität allgemein beeinflussen. Schließlich wird die zentrale Frage dieser Arbeit im letzten Teil untersucht, ob Talkshows Ein-fluss auf die Wahrnehmung von Wirklichkeit bei Jugendlichen haben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...