Sie sind hier
E-Book

Eigenfertigung oder Fremdbezug als betriebswirtschaftliches Entscheidungskriterium

AutorStephan Mohr
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783638567237
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,5, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik Eigenfertigung oder Fremdbezug (Make or Buy) ist eine klassische Fragestellung der Betriebswirtschaft. Sie entscheidet darüber, ob die Leistungserstellung bei Produkten und Dienstleistungen betriebsintern oder -extern erfolgt. Sie strebt 'nach der wirtschaftlichen Optimierung der Wertschöpfungskette' (McGrip 2006, online). Angewandt wird Make or Buy in Unternehmen mittlerweile nicht mehr nur bei der Herstellung von Produkten, sondern auch bei Dienstleistungen, bis hin zum Fremdbezug der Forschung und Entwicklung. Demnach wird sie also in der Produktion und im Versorgungsbereich ebenso angewandt, wie auf jede Art der Leistungserbringung und auf alle Unternehmensbereiche. Dabei ist sie nicht mehr nur eine operative Notlösung bei Kapazitätsmangel, sondern gewinnt zunehmend eine strategische Dimension. (Vgl. Hess 1989, S. VII-VIII) Grund dafür ist, dass die Entscheidung zwischen der Eigenfertigung oder dem Fremdbezug erheblichen Einfluss auf die strategischen Aktionsparameter Sach-und Humanpotentiale, innerbetrieblich verfügbares Kompetenzspektrum, sowie alle damit verbundenen Konsequenzen für die Kostenstrukturen und Fexibilität der Unternehmung hat (vgl. Klatt 1996, S. 71). Je höher der Konkurrenzdruck ist, desto stärker muss auch die Fremdfertigung in Betracht gezogen werden. Da dieser in der heutigen Globalisierung immer mehr zunimmt, wird die Entscheidung Eigenfertigung und / oder Fremdbezug zu einem unumgänglichen Kriterium in nahezu jedem Unternehmen. Hierzu konzentrieren sich viele Unternehmen im Sinne der 'Lean Production' auf ihre Kernkompetenzen und verringern die Fertigungstiefe (Leistungstiefe) um Wettbewerbsvorteile zu erlangen (vgl. Wikipedia 2006, online). Eine vollständige Eigenfertigung ist die extremste Form der Eigenfertigungs-Strategie und ist nur in wenigen Spezialbereichen wie z.B. der Weltraumtechnik vertreten. Die extremste Form der Fremdbezugs-Strategie ist der Kauf von Handelswaren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...