Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaft und Didaktik der Wirtschaftslehre), Veranstaltung: Hauptseminar zur Wirtschaftsdidaktik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens mit der PISA-Studie im Jahr 2000 wurde deutlich, dass deutsche Schüler im internationalen Vergleich schulischer Leistungen sehr weit zurück liegen. Auch die Wiederholung der Studie drei Jahre später zeigte keine gravierenden Verbesserungen. Es wurden u. a. bedenkliche Defizite der Lese-, Sozial- und Selbstlernkompetenzen festgestellt. Gerade diese Kompetenzen sind in der heutigen Berufs- und Arbeitswelt unentbehrlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch den permanenten Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft wird lebenslanges Lernen zur Notwendigkeit. Die Bedeutung der so genannten Schlüsselqualifikationen wird immer wieder betont. Jürgen Grzesik hebt die Bedeutung der Verbesserung von Lesekompetenz besonders hervor, wenn er sagt, dass eine möglichst hohe Lesekompetenz zur Mündigkeit jedes Menschen gehöre. Zwar nehme die Informationsvermittlung durch Bild und Ton einen hohen Stellenwert ein, der Umfang des Geschriebenen steige aber auch weiterhin stetig an. Die Zahl der neu erschienenen Buchtitel, das Angebot an Zeitungen und Zeitschriften, der Umfang des Schriftverkehrs in Wirtschaft und Verwaltung sowie die Formen von Gesetzestexten könnten dies belegen. 'Wer an unserer Kultur teilnehmen will, vollgültig und ohne Nachteile, der muss die Kompetenz besitzen, alle für sein Leben in dieser Gesellschaft wichtigen Schriftstücke verstehen zu können.' Grzesik warnt deshalb vor einer Zweiklassengesellschaft, in der die Klasse ohne literale Fähigkeiten bei schwierigen Schriftstücken von der anderen Klasse abhängig sei. In der Schule müssten Lernende deshalb zu kompetenten Lesern ausgebildet werden. Eine Möglichkeit zur Förderung der Lesekompetenz, die gleichzeitig auch die Sozial-und Lernkompetenzen verbessert, die Methode des reziproken Lernens und Lehrens, soll in dieser Hausarbeit vorgestellt werden. Zunächst soll kurz auf die konstruktivistische Lerntheorie eingegangen werden. Auf der Basis dieser Theorie wurde die Methode des reziproken Lernens und Lehrens entwickelt, die im darauf folgenden Kapitel dargelegt werden soll. Im letzten Teil der Arbeit sollen die Umsetzungsmöglichkeiten dieser Methode im Wirtschaftslehreunterricht diskutiert werden.
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…
Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…
Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie.
Der Lehrstoff wird in…
Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie.
Der Lehrstoff wird in…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...