Sie sind hier
E-Book

Sprachbasierte konstruktivistische Erklärungen internationaler Politik - Die Atomwaffenkrise zwischen den USA und Nordkorea 2002

Die Atomwaffenkrise zwischen den USA und Nordkorea 2002

AutorPaul Eschenhagen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638532129
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs: Internationale Beziehungen, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Indeed, saying is doing: talking is undoubtedly the most important way that we go about making the world what it is. Nicholas Onuf (1998: 59). In seiner Rede zur Lage der Nation am 29. Januar 2002 erklärte der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, George W. Bush (2002a) 'Staaten wie' Irak, Iran und Nordkorea sowie ihre 'terroristischen Verbündeten' zur 'Achse des Bösen', die mit ihren Versuchen sich Massenvernichtungswaffen anzueignen zu einer 'ernsten und wachsenden Gefahr' für die USA und ihre Verbündeten würden. Bush hob zudem in seiner Rede hervor, dass die USA alle notwendigen Schritte ergreifen würden, um die Mitglieder der 'Achse das Bösen' vom Erwerb und der Anwendung von Massenvernichtungswaffen abzuhalten. Während Irak und Iran schon seit den 90er Jahren immer wieder zusammen genannt wurden wenn es um die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen ging, stieß die Aufnahme Nordkoreas in die 'Achse des Bösen' auf einige Kritik (vgl. O'Hanlon 2002). Der Grund Nordkorea ebenfalls in die 'Achse des Bösen' aufzunehmen, wurde mit der heimlichen Weiterführung des nordkoreanischen Atomprogramms, der Herstellung und Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und Raketen sowie dem feindlichen Verhalten der DVRK gegenüber Japan, Südkorea und den USA begründet (vgl. Cha 2002a, 2002b). Die gemeinsame Kennzeichnung dieser drei Länder legte auch ein ähnliches militärisches oder diplomatisches Vorgehen der USA gegenüber den Mitgliedern der 'Achse des Bösen' nahe. Bei der Betrachtung der Verhaltensweisen, welche die USA einerseits gegenüber dem Irak und andererseits gegenüber Nordkorea in den Verhandlungen über deren Programme zur Herstellung von Massenvernichtungswaffen im Jahr 2002 zeigten, offenbaren sich jedoch gravierende Unterschiede. Am 19. September 2002 bat US-Präsident Bush den US-Kongress formell um die Ermächtigung zu einem militärischen Einsatz gegen den Irak, da dieser Massenvernichtungswaffen herstelle und schon eingesetzt habe. Diese Ermächtigung wurde knapp einen Monat später erteilt. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...