Sie sind hier
E-Book

'elearning' - Zauberwort oder eine Chance für die Bildung?

Zauberwort oder eine Chance für die Bildung?

AutorPervin Turhan
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783638537841
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Online learning is not the next big thing; it is the now big thing.' Donna J. Abernathy, Redakteurin der 'Training and Development'1 Es scheint der Mode-Buchstabe des 21. Jahrhunderts zu sein, das kleine oder große, jedoch aber einem anderen Wort vorangestellte 'e'. Sowohl in Zeitungen als auch in der einschlägigen Literatur werden immer häufiger auf zahlreiche Beispiele des 'e'-Wortes, wie z. B. E-Commerce, E-Engineering, E-Banking, E-Recruiting und jetzt noch E-Learning, gestoßen. Relativ unsicher sind die Aussagen zahlreicher Autoren bzgl. der Schreibweise des Zauberbuchstabens 'e'. E-Learning oder eLearning? In der vorliegenden Arbeit ist die kleine Schreibweise gewählt worden. Mit dem Begriff des eLearning wird im Vergleich zum herkömmlichen Lernen ein computergestütztes u. U. webbasiertes Lernen, welches zeit- und ortunabhängig genutzt werden kann, verstanden. Erforderlich sind nur ein Personal Computer (PC), eine Internetverbindung, Eigenmotivation und natürlich gesunde Neugier. Mit dem eLearning werden aus heutiger Sicht viele Hoffnungen verbunden. Die einen sehen es als Durchbruch in die globale Wissensgesellschaft. Andere betrachten e- Learning für die neueste Welle der Digitalisierung und als größte Chance für Internetgeschäfte. Dritte hoffen auf eine effiziente Bildung, welches eLearnern gegenüber anderen einen deutlichen Vorteil bietet. eLearning fand sowohl in vielen großen Unternehmen, wie VW-AG als auch in kleine Handwerksbetriebe Zugang. Neben Unternehmen haben auch Universitäten, Hochschulen und auch Gesamtschulen die Chancen des eLearning entdeckt und in die Veranstaltungen mit eingebaut. Vorbei ist das 'Schleppen' von schweren mit Büchern gepackten Schultaschen - benötigt werden nur noch sog. webfähige Laptops. Auch zahlreiche Fernstudien-Agenturen, wie die SGD in Darmstadt oder die ILS in Hamburg bieten Online-Kurse für die private Weiterbildung an. Mit der vorliegenden Arbeit soll zunächst ein Einblick in das Zauberwort 'eLearning' ermöglicht werden. Was ist eLearning? Wieso ist eLearning mittlerweile erforderlich? == 1 Zitat aus E-Learning, Bentlage U., Glotz P., Hamm I., Hummel J., S. 7

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...