Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Fördertechnik und Logisitiksysteme), Sprache: Deutsch, Abstract: Einen Packbereich gibt es dabei in den meisten Distributionszentren.
Eine Methode oder ein Modell, mit dem man den Packbereich dimensionieren
kann, existiert allerdings nicht. Das Verpackungssystem - also der Packbereich
- soll dabei möglichst effektiv betrieben werden, da der Packbereich beträtliche Kosten
verursacht und Investitionen bindet. Jedes Verpackungssystem muss sich letztendlich im Sinne der
spezifischen Anforderungen leistungs- und kostenorientiert darstellen lassen. Dabei muss
der Packbereich seinen Anforderungen und Aufgaben gerecht werden, aber zugleich auch
der wirtschaftlichen und umsetzungsbezogenen Effizienz des Gesamtsystems dienen. Dabei
ist darauf zu achten, funktionstypische Einzelergebnisse nicht nur für sich alleine zu
betrachten, sondern diese in den systemintegrativen Zusammenhang zu bringen. Jeder
Eingriff in ein logistisches System verändert Strukturen und Abläufe, die in entsprechen-
der Weise leistungs- und kostenmässig reagieren. Dabei ist aus ganzheitlicher Sicht nicht
der einzelne Prozess entscheidend, sondern die Summe der Prozesse. Daß dies teilweise
ungleichgewichtig zu Verbesserungen und Verschlechterungen führt, lässt sich nicht immer
vermeiden, ist aber im Sinne des Gesamtoptimums zwingend erforderlich. Um die komplexen Zusammenhänge der Strukturen eines Distributionszentrums und damit
auch des Packbereiches zu analysieren, wird eine Vorgehensweise gewählt, wie sie später dargestellt ist. Mit einer solchen Vorgehensweise lässt sich im Besonderen
bei folgenden Fragestellungen eine Klärung erwarten:
• Welche Prozesse sind für die Dimensionierung entscheidend?
• Welche Rolle spielen die Auftrags-, Produkt- und Kundenstruktur bei der Planung
eines Packbereiches?
• Welche Arbeitsinhalte sind in einem Packbereich vorzufinden?
• Wie soll ein Packbereich dimensioniert werden, um einen bestimmten Servicegrad
zu erreichen?
Wie könnte nun die Dimensionierung eines Packbereichs vor sich gehen und welche Modellierungsansätze stehen zur Verfügung? Bezüglich verwendbarer Modellierungsansätze werden vier verschiedene Lösungswege skizziert:
• die Inifitesimalrechnung,
• die lineare Programmierung,
• die Warteschlangentheorie,
• sowie ein selbst entwickeltes intuitives Modell.
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um…
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um…
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF
Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...