Sie sind hier
E-Book

Basel II-Veränderungen in der Bankenlandschaft und die Auswirkungen auf KMU

AutorCaroline Buba
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl99 Seiten
ISBN9783638546461
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Osnabrück-Emsland, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Erreichung des primären Ziels wird folgende Vorgehensweise gewählt: In einem ersten Schritt gilt es die kardinalen Begrifflichkeiten kleiner sowie mittelständischer Unternehmen zu definieren und eine Abgrenzung vorzunehmen. In diesem Rahmen wird zudem die Stellung kleiner und mittelständischer Unternehmen genauer betrachtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit der unter dem Schlagwort 'Basel II' geführten Diskussion. Es erfolgt eine Definition der zentralen Begriffe um dem Leser die Einordnung der Thematik in den bankbetrieblichen Kontext zu erleichtern. Nachfolgend werden, vor dem Hintergrund von Basel II, die Auswirkungen der Neuregelungen bei der Eigenkapitalunterlegung auf den Kreditgewährungsprozess dargestellt und beleuchtet. Besonders die Auswirkungen auf die künftigen Kreditkonditionen einer Bank stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Die Beleuchtung des Kreditrisikos bildet den Schwerpunkt dieses Kapitels. Vor allem die verschiedenen Ansätze zur Messung der Kreditrisiken werden veranschaulicht und gegeneinander abgewogen. In diesem Zusammenhang gilt es insbesondere auf das Thema Rating, als Indikator für die 'Risikoqualität' von Kapitalnehmern einzugehen. Dabei erfolgt eine Unterteilung in interne und externe Ratingverfahren. In einem nächsten Schritt werden die Vor- und Nachteile von internen bzw. externen Ratingssystemen untersucht. Das darauf folgende Kapitel vier beschäftigt sich mit den Konsequenzen für den deutschen Mittelstand. Zunächst wird die aktuelle Finanzierungssituation des Mittelstandes dargestellt und erläutert. Es gilt dabei insbesondere auf deren Ertragslage sowie Eigenkapitalausstattung näher einzugehen. Darauf folgend, werden die spezifischen Auswirkungen der Neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung auf die kleinen und mittelständischen Unternehmen diskutiert. Das Thema 'alternative Finanzierungsformen' steht im Mittelpunkt der Untersuchung. Es werden ausgesuchte Ansätze aufgezeigt. Die Erhöhung der Eigenkapitalbasis steht bei der Betrachtung im Vordergrund. Die Ansätze unterliegen sodann einer kontroversen Diskussion. Abschließend erfolgen eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse der Untersuchung und ein vorsichtiger Ausblick über die zu erwartenden künftigen Entwicklungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...