Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Als grundlegende Motivation internationaler Entwicklungszusammenarbeit wird meist die Sicherung menschlicher Grundbedürfnisse genannt. In diesem Zusammenhang kann man den gleichberechtigten Zugang zu sauberem Trinkwasser, das in knappen Zeiten stark umkämpft sein kann, als eines der wichtigsten Ziele betrachten. In einigen Entwicklungs- und Schwellenländern wurden öffentliche Güter in der Vergangenheit nicht im kommerziellen Sinne gehandelt, was nun im Zuge der zunehmenden Privatisierung dieser Güter zu öffentlichen Kontroversen führt. In Rahmen dieser Diplomarbeit wird die globale Tendenz zur Privatisierung der Trinkwasserversorgung mit organisationssoziologischen Annahmen aus dem Theoriebereich des Neoinstitutionalismus analysiert. Entwicklung und Funktionsweise von Entwicklungsorganisationen und multinationalen Unternehmen werden dabei bezüglich ihres Einflusses auf zwei konkrete Privatisierungsprojekte im Wasser- und Abwassersektor von Manila und Buenos Aires exemplarisch genauer unter die Lupe genommen. Der Text bietet zudem einen Einblick in die Entstehung des Entwicklungsparadigmas 'Privatisierung' auf institutioneller Ebene der Entwicklungsorganisationen, wobei ein besonderer Fokus auf die Rolle der Weltbank gelegt wird. Eine weitere Ebene bildet die Untersuchung der internationalen rechtlichen Rahmenbedingungen, unter der Annahme, dass der veränderte Rechtsrahmen einen nicht unerheblichen Anteil an der zunehmenden Diffusion des Paradigmas hat. Zusammenfassend können im Verhalten einiger internationaler Unternehmen diverse Strategien identifiziert werden, die vermuten lassen, dass nicht alleine das Streben nach wirtschaftlicher Effizienz, sondern auch der Drang nach Legitimierung des eigenen Handelns durch die Stakeholder das Verhalten bestimmen. Dabei wird die starke Ähnlichkeit zum Agieren der Entwicklungsorganisationen deutlich. Insgesamt kann gezeigt werden, dass Privatisierungsmaßnahmen, die im Rahmen von Entwicklungsprojekten durchgeführt werden durchaus denselben Problemen begegnen können, wie sie während der Durchführung herkömmlicher Projekte immer wieder entstehen. Schlussfolgernd wird somit die Frage gestellt, ob die Beteiligung von Partnern aus der Privatwirtschaft per se für eine positive Wirkung auf Entwicklungsprojekte stehen kann.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...