Sie sind hier
E-Book

Themenzentrierte Interaktion als ganzheitlich didaktisches Konzept der Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation an Berufsschulen

AutorJutta Otterbein, Lisa Jungkurth
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783656350392
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1.5, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir befinden uns in einer Gesellschaft, in der der technologische Fortschritt rapide ansteigt. Dies hat zur Folge, dass die Arbeitswelt immer besser und schneller auf Änderungen reagieren will und muss, um konkurrenzfähig zu bleiben. Das Individuum muss sich demnach immer häufiger Wissen selbst aneignen und erschließen, die Charaktereigenschaften bleiben dabei weitgehend auf der Strecke. Dies lässt auf Seiten der Arbeitnehmer den Anschein erwecken, sie würden als 'Mittel zum Zweck' benutzt, um lediglich die gewinnbringenden Ziele des Arbeitgebers zu verwirklichen. Aber insbesondere die Bildung und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit ist die Voraussetzung dafür, sich in der Gesellschaft integrieren und positionieren zu können. Die Konzeption der Themenzentrierten Interaktion kann dem entgegenwirken, indem es die heranwachsende Generation nachhaltiges Wissen erzeugen lässt, aber dennoch die Persönlichkeit des Menschen ins Zentrum stellt. Um Beurteilen zu können, ob die TZI ein ganzheitlich didaktisches Konzept darstellt, ist vorab folgender Frage auf den Grund zu gehen: Warum sollte die TZI Einzug in die Berufsschulen finden? Dies ist - nach der theoretischen Behandlung des Systems der TZI in Kapitel 2 - vorrangige Aufgabe des Kapitels 3. Aufgrund der obigen Problemstellung ergibt sich eine weitere zu klärende Frage: Inwieweit lässt sich TZI an Berufsschulen konstruktiv umsetzen? Menschen lernen immer und überall. Die Institution Schule ist jedoch der Ort, an dem die Heranwachsenden das mit auf den Weg bekommen, was sie für ein Handeln in der oben beschriebenen Gesellschaft brauchen. Der kompetenzorientierte Unterricht als schulisches Kerngeschäft leistet hierbei einen erheblichen Beitrag. Daher wird der Schwerpunkt dieser Arbeit auf die unterrichtliche Ebene gelegt, die einer Unterrichtsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung bedarf. Wie der Berufsschulunterricht im Sinne der TZI zu planen ist, soll Kapitel 4 umfassend beleuchten. Ist der TZI-geleitete Unterricht geplant, kann er im Klassenverband praktisch durchgeführt werden. Wie die TZI im berufsschulischen Unterricht angewandt wird und was dabei zu beachten ist, ist Hauptanliegen des Kapitels 5. Schließlich ist bei einer umfangreichen Beantwortung der Leitfragen darauf zu achten, welchen Beitrag die TZI zur Unterrichtsevaluation leisten kann. Dies soll Hauptbestandteil des Kapitels 6 sein. Welche Rückschlüsse aus den einzelnen Kapiteln letztendlich gezogen werden können und inwieweit die...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Berufsschule

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...