Sie sind hier
E-Book

Erstellung zielgruppenspezifischer Kommunikationsmittel

Dargestellt an Beispielen von PR-Maßnahmen für das Neue Bahnhofsviertel in Bielefeld

AutorJennifer Binnewitt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638035538
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Euro-Business-College Bielefeld, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Neue Bahnhofsviertel, eine Unterhaltungs- und Gastronomiemeile, befindet sich im Stadtzentrum Bielefelds und damit in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof sowie mit direkter Anbindung an den Ostwestfalendamm. Auf insgesamt 35.000 m² Nutzfläche kann der Besucher ein vielfältiges Angebot an Produkten und Dienstleistungen in Anspruch nehmen, darunter zahlreiche Leistungen aus der Freizeitbranche, durch die das Viertel hauptsächlich charakterisiert wird. Im Rahmen eines studentischen Projektes ist es Ziel, das Neue Bahnhofsviertel zunächst in Bielefeld und danach in ganz Ostwestfalen-Lippe bekannter und gleichermaßen beliebter zu machen. Als Maßnahmen hierfür sind zum Beispiel die vermehrte Organisation von Veranstaltungen und Events, stärkere Auftritte in den Medien oder auch die Erstellung eines gemeinsamen Internetauftritts zu nennen. Das Neue Bahnhofsviertel richtet sich hierbei an der aus der Marktforschung hervorgegangenen Hauptzielgruppe, den 16 bis 40-jährigen sowie ebenfalls an einer weiteren, jedoch bisher noch untergeordneten Zielgruppe, den 41 bis 60-jährigen, aus. Durch den Event 'Boulevard in Flammen', der am Ostersonntag, den 8. April im Neuen Bahnhofsviertel stattfand, ist es bereits gelungen, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen sowie dem Image eines Entertainmentcenters mehr und mehr gerecht zu werden. Mithilfe weiterer PR-Maßnahmen soll das Neue Bahnhofsviertel letztendlich als fester Bestandteil des Freizeit- und Unterhaltungsbereiches in Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe etabliert werden. Dies gelingt jedoch nur, wenn das Neue Bahnhofsviertel kontinuierlich sowie mithilfe verschiedener PR-Maßnahmen nach außen tritt und sich weiterhin positiv präsentiert. Ziel der vorliegenden Projektarbeit ist es, anhand ausgewählter PR-Maßnahmen der BetreiberInteressenGemeinschaft des Neuen Bahnhofsviertels Bielefeld Möglichkeiten aufzuzeigen, wie zukünftige Auftritte in den Medien sowie Darstellungen nach außen inhaltlich gestaltet sein und gelingen können. Darüber hinaus werden im weiteren Verlauf der Arbeit zwei Muster erstellt: Zum einen eine Pressemitteilung im Hinblick auf die nächste Veranstaltung, zum anderen ein Newsletter, der die Empfänger über die Ereignisse im Neuen Bahnhofsviertel in den Monaten Mai und Juni diesen Jahres informiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...