Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: '-', Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung
1.EinleitungS. 1-2
2.Vorstellung der Theorie des 'Clash of Civilizations'
2.1Definition der Begriffe 'Kultur' und 'Kulturkreis' S. 2-3
2.2Die Kulturkreise und Huntingtons Einteilung der Welt S. 3-6
2.3Bruchlinienkriege S. 6-7
3.Kritische Betrachtung des 'Clash of Civilizations'
3.1Anzeichen, die für einen 'Kampf der Kulturen' in der Welt sprechen S. 7-9
3.2Kritik an Huntingtons Theorie - Die Gegenstimmen
a)Nicht kulturelle Konfliktursachen S. 9-10
b)Der interkulturelle Dialog S. 10-12
4.Abschließende Bewertung S. 12-13
Anlage
Karte / GrafikS.14-15
LiteraturverzeichnisS. 16
1.Einleitung
'Eine Kultur ist gleichzeitig ein Treibhaus, das es den menschlichen Fähigkeiten erlaubt sich zu entwickeln, aber auch das Gefängnis, das sie einengt'. Aldous Leonard Huxley
(...)
Im Sommer 1993 veröffentliche Samuel P. Huntington in der Zeitschrift 'Foreign Affairs' einen längeren Artikel mit dem Thema 'The Clash of Civilizations '. In diesem Artikel prophezeite er, dass zukünftige Konflikte zwischen verschiedenen Kulturen stattfinden würden und nicht mehr, so wie bis dahin angenommen, aus ideologischen, wirtschaftlichen oder politischen Gründen (Huntington 1993: 22). (...)
Um die Theorie des 'Kampf der Kulturen' genauer untersuchen zu können, werden zunächst im zweiten Abschnitt der Arbeit, notwendige zentrale Begriffe wie Kultur, Kulturkreise, Kernstaaten und Bruchlinienkriege, definiert . Dem folgt im Dritten Abschnitt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile der Huntigtonschen Theorie. Hier wird vor allem beleuchtet werden, ob ein Kampf der Kulturen überhaupt stattfindet und ob die Theorie in der modernen politikwissenschaftlichen Forschung Anwendung finden kann. Die durch die Diskussion getroffene Bewertung der Theorie von Samuel P. Huntington und die Einordnung ihrer wissenschaftlichen Relevanz für die politikwissenschaftliche Forschung schließen die Arbeit im vierten Abschnitt ab.
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...