Sie sind hier
E-Book

Entsorgungspolitik: Abfallentsorgung. Volkswirtschaftliche Probleme und Lösungsmöglichkeiten

AutorMarvin Stolz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638032612
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Dialogseminar , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Duale System Deutschland (DSD) stellt eines der komplexesten Konzepte in der Abfallwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland dar. Es dokumentiert den Versuch des Bundesumweltministeriums, die damals bestehenden ökologischen Defizite in der haushaltsnahen Abfallentsorgung zu beseitigen. Das Bundesumweltminsterium, damals gerade erst gegründet, stieß hierbei auf heftigen Widerstand seitens der betroffenen Industriezweige und leitete damit eine jahrelange Auseinadersetzung vor Inkrafttreten der Verpackungsverordnung (VVO) ein. Daraufhin wurde das Duale System Deutschland ins Leben gerufen wurde. Als alleiniges bundesweites Erfassungssystem agierte das Duale System zwischen 1991 und 2001, bis die EU-Kommission einen Strukturwandel dieses Marktes einläutete. Vor diesem Hintergrund widmet sich diese Arbeit der kritischen Beurteilung des DSD. Insbesondere gilt es aus wirtschaftspolitischer Sicht zu erörtern, ob dieses Konzept als optimale Lösung für die relevanten Probleme betrachtet werden kann oder ob eine Beseitigung nicht schon vorher als empfehlenswert zu betrachten galt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...