Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch findet sich in der heutigen Zeit in einer zunehmend komplexen Gesellschaft wieder. Führende Klassiker der Soziologie wie PARSONS (1951) oder LUHMAN (1988) charakterisierten die Ausdifferenzierung moderner Gesellschaften in funktionale Teilgebiete bereits frühzeitig als zwingende Notwendigkeit, um diese steigende Komplexität zu reduzieren. Innerhalb des politischen Teilsystems existiert angesichts widerstreitender und heterogener Interessen und Positionen der Parteien eine Vielzahl möglicher Perspektiven, mit Hilfe derer die Realität beobachtet werden kann. In Anbetracht dessen stellt die Bildung rationaler Urteile zu verschiedensten Sachverhalten eine für den Normalbürger schwierige Herausforderung dar. Die jüngst veröffentlichten Ergebnisse einer Langzeitstudie über die Ängste der Deutschen zeigen, dass ein Großteil der Bevölkerung Unsicherheit über die unüberschaubaren Folgen der Euro-Schuldenkrise verspürt (R+V VERSICHERUNG 2012: 1). Dies verdeutlicht, dass soziale Akteure auf die Unterstützung politischer Eliten angewiesen sind, da diese Anregungen liefern, wie über ein spezielles Thema gedacht werden soll. Politiker können folglich Interpretationshilfen zu einzelnen Sachfragen anbieten, die sich wiederum auf die Meinung von Personen übertragen können. Die Framing-Forschung setzt an diesem Punkt an, indem sie den Einfluss zielgerichteter Eliten- und Medienbotschaften auf die Urteilsbildung von Rezipienten untersucht. Vor diesem Hintergrund wirft sich die Frage auf, wie der Bundesbürger hinsichtlich der Transferzahlungen an Griechenland urteilt bzw. inwiefern diese Urteilsbildung durch das Framing politischer Eliten beeinflusst werden kann.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...