Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,7, Philipps-Universität Marburg, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verkehr und Logistik betrifft jeden weltweit, tagtäglich, oftmals unbewusst und in unterschiedlichen Formen.
Auf Basis einer mobilen Gesellschaft werden Verkehr und Logistik als elementare Charakteristika einer erfolgreichen und wettbewerbsfähigen Volkswirtschaft angesehen. Deutschland kommt dabei als Verkehrsdrehscheibe Europas einer besondere Bedeutung zugute. Mit einem Anteil von 3,2 Prozent am Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2004 und etwa 3,5 Prozent Erwerbstätigen, stellt der Verkehrssektor ein Bindeglied zwischen Wirtschaft, Arbeit und Freizeit dar. Der Umfang der deutschen Infrastruktur ist beachtlich. Mit einem Wert von etwa 772 Milliarden Euro und einem 282.800 km langen überregionalen Verkehrsnetz - inklusive Autobahnen, Bundesstraßen, Wasser- und Schienenwegen - hat Deutschland eine starke Wettbewerbsposition inne. Bis 2050, so prognostiziert das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, soll sich das Güterverkehrsaufkommen in Deutschland gegenüber 3,7 Milliarden Tonnen (t) heute auf 5,5 Milliarden t steigern. Die Güterverkehrsleistungen von 600 Mrd. Tonnenkilometern (tkm) sollen sich mehr als verdoppeln.
Vor dem Hintergrund fortschreitender Globalisierung, Internationalisierung und Liberalisierung stehen Individuen, Unternehmen und Volkswirtschaften vor neuen (logistischen) Herausforderungen. Diese gilt es zu bewältigen, nicht jedoch wahllos, unbedacht oder unabhängig von Regelungen. Ihde stellte dazu fest, dass 'kein anderer wirtschaftlicher Bereich von solch hohen Rahmenbedingungen und staatlichen Regulierungen betroffen ist, wie der Verkehrssektor' . Dies hat direkte und indirekte Auswirkungen auf die Logistik, logistische Potentiale und die mit ihnen verbundenen Aspekte.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Darstellung der Rahmenbedingungen der Verkehrswirtschaft und analysiert Auswirkungen auf die Logistik. Das Fazit verdichtet abschließend noch einmal die wesentlichen Aspekte.
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Julia Rieck entwickelt neue Modelle und Lösungsverfahren für die Tourenplanung mittelständischer Speditions¬unter¬nehmen. Neben klassischen Restriktionen der Tourenplanung werden auch erstmalig die…
Julia Rieck entwickelt neue Modelle und Lösungsverfahren für die Tourenplanung mittelständischer Speditions¬unter¬nehmen. Neben klassischen Restriktionen der Tourenplanung werden auch erstmalig die…
'Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder werden dorthin exportiert…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Sprache:…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Sprache:…
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...