Sie sind hier
E-Book

Die Außenwirtschaftsverfassung

AutorAlexandra Schmid
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638621380
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Die Wirtschaftsordnung der BRD, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der weltweite Außenhandel nahm seit dem Ende des 2.Weltkrieges rasant zu. Auch Staaten, die vor nicht allzu langer Zeit noch zu Entwicklungs- und Schwellenländern zählten, drängen mit immer größerer Macht auf den Weltmarkt. Diese Entwicklung ist vor allem der Liberalisierung des Weltmarktes durch eine große Reduzierung der Handelshemmnisse zuzuschreiben. Mit der Welthandelsorganisation und deren Freihandelspostulat tauchen allerdings auch vermehrt kritische Stimmen auf, die nicht der Überzeugung sind, dass ein möglichst uneingeschränkter Außenhandel zu einer größeren Wohlfahrt führt. Gleichzeitig wird in der Politik durch protektionistische Maßnahmen nach wie vor versucht, bestimmte Branchen vor dem immer härter werdenden Wettbewerb zu schützen. Mit einer Beteiligung an 20 Prozent aller wirtschaftlichen Bewegungen auf der Welt, profitiert die EU und mit ihr Deutschland vom ansteigenden Außenhandel, ist aber wirtschaftlich auch auf ihn angewiesen. Doch auf welche Konzepte stützt sich der Außenhandel, was sind seine Akteure, Spielregeln und wo liegen seine Beschränkungen? Auf diese Fragen versucht die vorliegende Arbeit, eine Antwort zu geben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...