Sie sind hier
E-Book

Indiens Position in der Weltwirtschaft. Situationsanalyse und Zukunftsperspektiven

Situationsanalyse und Zukunftsperspektiven

AutorChristine Kury
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl46 Seiten
ISBN9783638624312
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,3, Hochschule Reutlingen, Veranstaltung: Welthandel, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die aktuelle wirtschaftliche Situation und Entwicklung Indiens darzustellen und anhand einer Analyse ihrer Stärken und Schwächen einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten und Indiens Rolle im globalen Handelsumfeld zu geben. Dabei wird zuerst der geschichtliche Hintergrund des indischen Außenhandels analysiert. Es folgt eine Vorstellung des Landes mit Hilfe der wichtigsten geographischen und demographischen Parameter. In der Folge werden die Situation und die Entwicklung der indischen Binnenwirtschaft und des Außenhandels dargestellt und wenn sinnvoll, Vergleiche zu anderen aufstrebenden Ländern, vornehmlich China und Brasilien, gezogen. In einigen Fällen sollen auch Vergleiche zu Deutschland helfen Zahlendimensionen zu veranschaulichen. Nach der Analyse der Wirtschaft schließt sich die Darstellung der sozialen Situation an. Abschließend wird die wirtschaftliche Entwicklung Indiens gewürdigt und auf weiteren Entwicklungsbedarf hingewiesen. Im letzten Kapitel wird die Entwicklung Indiens und seine Position in der Weltwirtschaft zum Anlass genommen auf dadurch entstehende Herausforderungen für die entwickelten Industriestaaten hinzuweisen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...