Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: Verkehrswirtschaftliches Seminar, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Lage an der Nordsee hat stets eine gute Entwicklung der Seehäfen in Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen, welche auch als ARA-Häfen bezeichnet werden, vorangetrieben. Zahlreiche Seereedereien nehmen die Häfen als ersten Anlaufpunkt in Europa, um die Waren der Schiffe zu entladen oder um Waren für ihre Schiffe aufzunehmen. Weiterhin wurde die positive Entwicklung der Häfen stets durch die guten Hin-terlandverbindungen ins zentrale Europa gefördert. Die Binnenschifffahrt spielte in diesem Zusammenhang schon immer eine bedeutende Rolle. Durch die gute Lage der drei Häfen im Rhein-Delta spielte das Binnenschiff gerade vor der Erfindung der Dampfmaschine und des Dieselaggregats eine bedeutende Rolle. Man bediente sich gern des Binnenschiffes, um Waren von den Häfen in das Hinterland zu transportieren. In dieser Arbeit soll verdeutlicht werden, welche Bedeutung die Häfen in Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen für die Binnenschifffahrt und speziell für die Rheinschifffahrt in der heutigen Zeit haben. Dafür wird zunächst die geographische Lage der ARA-Häfen beschrieben. Im Anschluss werden Güter und beteiligte Unternehmen vorgestellt, die für die Binnenschifffahrt von Relevanz sind. Danach wird konkret auf die Binnenschifffahrt auf dem Rhein eingegangen, indem der Verlauf, die Fahrbedingungen und die Güterstrukturen des Rheins vorgestellt werden. In diesem Zusammenhang werden anschließend die Binnenhäfen und deren Bedeutung näher erläutert. Um die allgemein wirtschaftliche Bedeutung der betreffenden Seehäfen zu verdeutlichen, werden diese im weiteren Verlauf näher vorgestellt und deren Güterstruktur aufgezeigt. Dies soll das vorhandene Potential für den Verkehrsträger veranschaulichen. Anschließend wird die Verteilung der umgeschlagenen Güter in den Seehäfen auf die konkurrierenden Verkehrsträger dargestellt, um einen Bezug zur Bedeutung der Seehäfen für die Binnenschifffahrt auf dem Rhein herzustellen. Abschließend werden die Anforderungen der Verlader im Hinterland vorgestellt und Vor- und Nachteile des Binnenschiffs bezüglich dieser Anforderungen erläutert.
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um…
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um…
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF
Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...