Sie sind hier
E-Book

Religiöser Fundamentalismus als Ideologie der Entschleunigung?

AutorDamian Ghamlouche
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638722612
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto - Suhr - Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: PS Theorien des Fundamentalismus, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich den theoretischen Zusammenhängen zwischen der theoretischen Kategorie der Beschleunigung und der Phänomenologie des religiösen Fundamentalismus. Die Idee zu dieser Arbeit entstand aus der Erkenntnis, dass verschiedenste theoretische Erklärungsvarianten des Phänomens des religiösen Fundamentalismus auf den Begriff der Moderne und die Modernisierungstheorie rekurrieren. Hartmut Rosa führte den Begriff der Beschleunigung in die sozialwissenschaftliche Theoriebildung ein und versucht damit, die Moderne über die Veränderung ihrer Zeitstrukturen zu erklären. Die Übertragung, bzw. die Verzahnung der Theorie der sozialen Beschleunigung mit einer Theorie des religiösen Fundamentalismus erwies sich als kompliziert. Auch deswegen, weil die Theoriebildung Hartmut Rosas noch am Anfang steht und an vielen Stellen auf empirische Überprüfung wartet. Darüber hinaus ist die Kategorie der Zeit in den Sozialwissenschaftlichen generell noch am Anfang der Operationalisierungsphase und eine Theorie der 'Zeit-Soziologie' gar weit von einer Systematisierung und robusten Hypothesenbildung entfernt. Meine ursprüngliche Idee, nämlich die Verwendung der Kategorie Zeit in der Theoriebildung zur Analyse des religiösen Fundamentalismus zu untersuchen, erwies sich im Rahmen dieser Arbeit als nicht konzipierbar. Allerdings trug die Arbeit daran und ihre Verwerfung andere Früchte. Diese Arbeit verwendet zu den Themenbereichen zwei Referenzwissenschatler: Hartmut Rosa und Martin Riesebrodt. Martin Riesebrodt analysierte in soziologischkomparativer Methode die Amerikanischen Protestanten (1910-28) und die iranischen Schiiten (1961-79). Dabei ist es ihm gelungen, ein Grundmuster der fundamentalistischen Ideologie beider Fälle zu erarbeiten, das er in seinem späteren Werk 'Die Rückkehr der Religionen' ebenfalls verwendet. Auch wenn ich meine Arbeit mit dem Prädikat essayistisch versehe, da es auf diesem Gebiet keinerlei Forschungsergebnisse gibt und eine Proseminararbeit sich eigentlich nicht mit der Produktion noch zu verifizierender Hypothesen beschäftigen sollte, stelle ich mir innerhalb dieser Arbeit folgende Fragestellung: Läßt sich die Ideologie des religiösen Fundamentalismus mit den Kategorien der Beschleunigung beschreiben? [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...