Sie sind hier
E-Book

Rhythmische Sportgymnastik. Eine faszinierende kompositorische Sportart in Verein und Schule

eine faszinierende kompositorische Sportart in Verein und Schule

AutorNele Ahrens
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638870504
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Gymnastik/Tanz, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rhythmische Sportgymnastik (RSG) hat sich vor gut 40 Jahren zu einer eigenständigen, auf internationaler Ebene etablierten Sportart entwickelt und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Denn durch die Verbindung von Musik, einer kreativen Bewegungsgestaltung und den sportlichen Höchstanforderungen wurde diese Sportart gerade für junge Mädchen immer reizvoller und anziehender. Wie aber sieht es in der Praxis dieser Sportart aus? Welche Methodik wirkt sich günstig auf das Erlernen der komplexen Bewegungsabläufe und Techniken aus und wie kann eine solche Hochleistungssportart Kindern vermittelt werden? Die folgende Arbeit wird die Grundlagen, die zur rhythmischen Sportgymnastik im Spezialkurs Gymnastik und Tanz gegeben wurden, erweitern, sowie dem Leser einen detaillierten Einblick in die Facetten und Möglichkeiten dieser Sportart geben. Zunächst soll eine Begriffsbestimmung und die Charakteristik, die diese Sportart kennzeichnen gegeben werden; daraufhin wird ein kurzer historischer Überblick den ersten Komplex abschließen. Die wichtigsten Techniken, mit und ohne Handgerät, sowie die allgemeinen Voraussetzungen werden in dem darauf folgenden Teil betrachtet. Nach diesen grundlegenden Aspekten, wird es dann darum gehen, dem Leser die Praxis der rhythmischen Sportgymnastik vorzustellen, indem das Training der RSG, die Methodik und die Besonderheiten des Trainings mit Kindern vorgestellt werden. Ein abschließendes Fazit wird die gesamte Thematik abrunden. Da die Arbeit bei der Beschreibung der einfachsten Grundlagen oder der RSG-Techniken - mit und ohne Handgerät - aufgrund ihrer Komplexität zu sehr an Umfang gewinnen würde, wird vom Leser ein gewisses Grundwissen bzw. das Wissen bestimmter Fachbegriffe vorausgesetzt (z.B. dass er die unterschiedlichen Grifftechniken beim Halten eines Reifens oder bestimmte Begriffe, wie z.B. Einzel- und Gruppenklassement kennt), um diese Problematik zu vermeiden. Die Techniken werden deshalb größtenteils nur genannt, nicht näher erklärt. Weiterhin ist anzumerken, dass bei den Übungen zur Entwicklung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten nur eine kleine Auswahl getroffen werden konnte, um den Leser eine grobe Vorstellung vermitteln zu können, es sind jedoch weitaus mehr Übungen möglich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...