Sie sind hier
E-Book

Beschaffung und Vertrieb von Dienstleistungen

AutorMatthias Hils
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638963312
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Übung zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre - Dienstleistungsmanagement-, Sprache: Deutsch, Abstract: Um verstehen zu können, was Dienstleistungsmanagement ist, muss erst betrachtet werden, was sich überhaupt hinter Dienstleistung an sich verbirgt. Allein die Definition des Begriffs 'Dienstleistung' ist in der Literatur nicht einheitlich. Schon in der Betriebswirtschaft finden sich weit gegriffene Beschreibungen, wie die Schüllers, der die Dienstleistung als eine Leistung im Dienst eigener oder fremder Interessen definiert. Etwas weiter wird von Maleri definiert, der unter Dienstleistung den 'unter Einsatz externer Produktionsfaktoren, für den fremden Bedarf produzierte immaterielle Wirtschaftsgüter' versteht. Exakter scheint hier die Definition von Meyer der sagt, dass 'Dienstleistungen' angebotene Leistungsfaktoren sind, die direkt an externen Faktoren Menschen oder deren Objekte mit dem Ziel erbracht werden, an ihnen gewollte Wirkungen (Veränderungen oder Erhaltung bestehender Zustände) zu erreichen'. Die Kernzielsetzung von Dienstleistungen kann darin gesehen werden, dass eine bessere Befriedigung der Kundenwünsche durch eine Bündelung von Produkten und Dienstleistungen zu einer kundenorientierten Problemlösung angestrebt wird. Hier liegt ein Übungsarbeit im Rahmen der Übung zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre vor. 1 Dienstleistungen und ihr Management 1 1.1 Definition von Dienstleistung 1 1.2 Definition von Dienstleistungsmanagement 1 1.3 Eigenschaften von Dienstleistungen 2 2 Besonderheiten bei der Beschaffung von Dienstleistungen 3 2.1 Definition Beschaffung 3 2.2 Formen von Dienstleistungsbeschaffung 4 2.3 Vorgehensweise bei der Dienstleistungsbeschaffung 5 2.4 Auswahl und Handhabung der externen Dienstleistungsbeschaffung 6 3 Besonderheiten beim Vertrieb von Dienstleistungen 7 3.1 Definition Vertrieb 7 3.2 Formen des Vertriebs 7 4 Dienstleistungsmarketing 9 4.1 Definition Dienstleistungsmarketing 9 4.2 Marketingrelevante Besonderheiten von Dienstleistungen 10 4.3 Zielgrupenbestimmung und Marktsegmentierung 10 4.4 Relevanz der 4P des Marketing bei Dienstleistungen 11 5 Fazit 12

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...