Sie sind hier
E-Book

Landwirtschaft und Naturschutz

AutorWolfgang Haber
VerlagWiley-VCH
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl308 Seiten
ISBN9783527677580
FormatPDF/ePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Professor Wolfgang Haber ist Vorkämpfer und seit vier Jahrzehnten wichtigster Exponent des Natur- und Landschaftsschutzes in Deutschland. In dieser umfassenden und aktuellen Übersicht setzt er sich kritisch mit der Wechselbeziehung zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und dem Schutz von ländlichen Lebensräumen auseinander.

Getreu seinem Credo, dass es eine nicht umweltbelastende Landwirtschaft nicht geben kann, entwirft Haber das Leitbild einer multifunktionalen Landwirtschaft - mit einer differenzierten Boden- und Landnutzung, die den Zielen der Erzeugung hochwertiger und sicherer Nahrung ebenso verpflichtet ist wie der Erhaltung der ländlichen Kulturlandschaft und ihrer vielfältigen Biotope. In einem Spannungsbogen vom Beginn der Landwirtschaft im Neolithikum bis hin zur heutigen staatlich gelenkten Agrarindustrie zeichnet er Entwicklungen und Prozesse nach, die unsere heutige
Kulturlandschaft geformt haben und analysiert deren Einfluss auf Nachhaltigkeit der Landnutzung, biologische Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Ökosysteme von Ackerland, Grünland und Sonderkulturen wie Obst- und Weinbau.

Zahlreiche Fallbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie eine Vielzahl von aktuellen Daten runden das Werk ab und liefern wertvolles Material für eine sachliche Auseinandersetzung mit einem Thema, welches völlig zu Recht immer stärker in den öffentlichen Diskurs Eingang findet.

Wolfgang Haber hatte von 1966 bis 1993 den Lehrstuhl für Landschaftsökologie der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan inne. Als einer der ersten Lehrstuhlinhaber dieser Fachrichtung hat Professor Haber wie kein anderer die wissenschaftliche Forschung im Umwelt- und Naturschutz in Deutschland vorangetrieben. Für seine wissenschaftlichen Leistungen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, den Maximiliansorden und im Jahre 1993 als Erster den hoch dotierten
Deutschen Umweltpreis. Neben vielen weiteren Ämtern war er von 1979 bis 1990 Präsident der Gesellschaft für Ökologie und von 1990 bis 1996 Präsident der International Association of Ecology (Intecol). Er ist seit 1980 Mitglied des Deutschen Rates für Landespflege und war von 1991 bis 2003 auch dessen Sprecher.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

2


Landwirtschaft im Zusammenhang der Menschheits- und Gesellschaftsentwicklung


2.1 Eine neue Art der Nahrungsversorgung


Landwirtschaft ist im Maßstab der Menschheitsgeschichte eine relativ junge Unternehmung, die ca. 600, in Mitteleuropa höchstens 325 Generationen (zu je 30 Jahren) beschäftigt hat (Pretty 2002). Vorher haben mehr als 100 000 Menschengenerationen ihre tägliche Nahrung – als wichtigste ökologische Lebensgrundlage – genau wie alle anderen heterotrophen Lebewesen durch Sammeln und Jagen erwerben müssen, also in, mit und von der (wilden) Natur gelebt. Diese Art individueller Selbstversorgung könnte mit zunehmender Bevölkerungsdichte – ein Zeichen, dass sie recht erfolgreich war! – jedoch an ökologische Grenzen gestoßen sein: Vervollkommnete Jagdund Sammeltechniken verminderten, wenn auch nicht überall, die Bestände der von den Menschen begehrten Tiere und Pflanzen und schmälerten die Nahrungsbasis; die dadurch ausgelöste Suche nach neuen Wegen zur Nahrungsbeschaffung führte zu der Erkenntnis, Nahrungsmittel aus kontrollierter Haltung ausgewählter domestizierter Tiere und durch Anbau ausgewählter Pflanzen in Reinbeständen zu gewinnen (wobei diese Lebewesen zugleich oft auch als Werkzeuge, Baumaterial, Kraftquelle und Transportmittel dienten; vgl. Sieferle (2003), S. 46. Die einst in der Natur räumlich oft weit verstreuten Nahrungsgüter wurden an den menschlichen Wohnplätzen konzentriert, die damit zugleich dauerhafter als bisher angelegt und eingerichtet werden mussten und die Menschen zu stärkerer Sesshaftigkeit veranlassten. Motivationen und Auslöser für den Übergang zu dieser neuartigen Lebens- und Wirtschaftsweise werden bis heute sehr unterschiedlich gedeutet. Er begann jedenfalls in größeren Flussniederungen und locker bewaldeten oder waldarmen Flach- und Hügelländern der warm gemäßigten bis subtropischen Klimazonen, u. a. in Mesopotamien (heute: Irak), Ägypten, Indien und China. Von dort breitete sich die neue Art der Landnutzung innerhalb weniger Jahrtausende in alle dafür geeigneten oder anpassbaren Gebiete aus, allerdings mit unterschiedlichen, stärker individuellen oder gemeinschaftlichen Organisationsformen, und erreichte im 7. Jahrtausend v. Chr. auch Mitteleuropa, wo sie sehr wahrscheinlich auch durch ein relativ sommerwarmes und -trockeneres Stadium der nacheiszeitlichen Klimaentwicklung (Atlantikum; vgl. Wanner et al. 2008) begünstigt wurde (Tab. 2.1). Die weiteren Ausführungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Landwirtschaft Mitteleuropas.

Tabelle 2.1 Klimawandel, Kulturstufen und Entwicklung der Landwirtschaft in Mitteleuropa.

2.2 Eine neuer Umgang mit der Natur – und ein „neuer Mensch“


Durch die neue Art der Nahrungsversorgung wurden erstmalig belebte natürliche Systeme (Ökosysteme) des festen Landes in die Dienste der Menschen genommen. Dieser Vorgang gilt als ein fundamentaler (Fort-)Schritt der kulturellen Evolution, mit dem die biologische Evolution von nun an überlagert und teilweise auch gesteuert wurde; man spricht daher von einer „Kultivierung“ der bis dahin wilden Natur. Sie umfasst ein Bündel gezielter Eingriffe in Boden, Wasserhaushalt, Pflanzendecke und Tierwelt mit Umlenkung biogeochemischer Stoffflüsse und hat das Ziel, jene Systeme in einen für die Menschen nützlicheren und wünschenswerteren Zustand zu bringen und in diesem auch zu erhalten. Zugleich wird die von Natur aus geringe Energiedichte der Sonnenstrahlung, die grundsätzlich nicht verändert werden kann, örtlich gebündelt und biotechnisch stärker konzentriert (Sieferle 2003, S. 47; Haber 2007 b). Das grundsätzlich Neue daran ist die Abkehr von der – für Jäger und Sammler typischen – bloßen Entnahme von nutzbaren „Biomasse“-Anteilen aus einer unbeeinflussten natürlichen Erzeugung. Durch die Kultivierung wurde diese nunmehr, in räumlich zunehmendem Umfang und durch Artenkonzentration, auf gesteigerte Produktion der erwünschten Biomasse und deren verbesserte Aneignung umgestaltet. Neben das „Sichentwickelnlassen“ der Natur setzte der Mensch nunmehr das „Entwickelnwollen“ (zwei Bedeutungen im Begriff „Entwicklung“, die oft nicht unterschieden werden!). Die Kultivierung betraf aber nur bestimmte Bereiche oder Funktionen der Ökosysteme, ließ der Natur also noch Spielraum und wollte oder konnte Grundprozesse wie den Antrieb der Sonnenenergie, die Photosynthese und das Wettergeschehen ohnehin nicht beeinflussen.

Die kultivierten Ökosysteme sowie ihre Pflanzen und Tiere, die nun in menschlichen Diensten standen, wurden in ihrem Lebensablauf von diesen abhängig, erlegten ihrerseits den Menschen aber auch einen recht genau geregelten Arbeitsablauf auf – oft, vor allem bei Tieren, sogar im täglichen Rhythmus. Küster (2009) nennt die Landwirtschaft daher eine „tägliche Plackerei“. Denn die „dienenden“ Lebewesen bedürfen ständiger Aufsicht, Pflege und Betreuung sowie auch des Schutzes. Dieser richtete sich einmal gegen die „wilde“ Natur, aus der sie zwar stammten, in die sie aber nicht zurückkehren – d. h. nicht „verwildern“ – durften und die sie auch bedrohen oder gefährden konnte. Zum andern mussten Felder mit angebauten Pflanzen vor Tieren – auch vor den eigenen Nutztieren! – und vor anderen Menschen, die die Ernte stehlen oder zerstören könnten, geschützt werden. Das in diesem Zusammenhang verwendete Wort „Schutz“ hat also ein grundsätzlich anderes Ziel als im Begriff Naturschutz, auf den dieses Handbuch besonders eingeht.

Durch die Kultivierung, auch Land- oder Landeskultur genannt, entstanden die vom Menschen abhängigen „Nutzorganismen“ als eine ganz neue Kategorie von Lebewesen – wobei der Begriff „Nutzen“ weit über die Nahrungs- und Rohstoffproduktion hinausgeht und auch solche Lebewesen einschließt, die nur wegen ihres Schmuck- oder Zierwerts gehalten werden. Damit ist eine stetige, bewusste Auslese und Züchtung verbunden, die die Nutzorganismen tiefgreifend verändert sowie ihren Ursprungsformen entfremdet hat, die z. T. sogar ausgestorben sind. Es änderten sich aber auch die Menschen (Laland et al. 2010). So entstand z. B. bei den Europäern die vorher nicht vorhandene Fähigkeit zur Milchverdauung, die einen entscheidenden Selektionsvorteil bei der Entwicklung der sesshaften Ackerbauer und Viehzüchter im mittleren und nördlichen Europa gebracht hat (Burger et al. 2007) und sogar als die wirkungsvollste Veränderung im menschlichen Genom überhaupt bezeichnet wird. Daneben entwickelte sich aber auch, und zwar innerhalb relativ weniger Generationen, ein ganz neues menschliches Verhalten als eine aus biologischer Sicht ungewöhnliche Wandlung, eine „Psychoevolution“ (Lüning 1989). Sie war bedingt durch längeres Zusammenleben größerer Menschengruppen am gleichen Ort, erforderte neue Regeln mit strengerer Arbeitseinteilung, neues Recht und sogar eine neue Moral. Die „neuen“ Menschen (Leonard 1974) hatten sich einen Teil der Natur, nämlich die kultivierten Systeme mit den Nutzorganismen, im biblischen Sinn untertan gemacht, den sie aber wie erwähnt gegen die „übrige“ Natur, der er abgerungen war, stets verteidigen mussten. Eine solche Einstellung, nämlich Schutz vor der (wilden) Natur, hat seitdem wie erwähnt über 300 Menschengenerationen geprägt! Dem Schutz dieser Natur vor den und für die Menschen widmen sich erst vier bis fünf Generationen – und auch nur Teile von ihnen (s. Abschnitt 6.5).

Aus der heutigen Sicht der Ökologie, wie auch des Naturschutzes und der Landschaftspflege, ist der Übergang zur Landwirtschaft der wohl folgenschwerste irreversible, nie wieder ausgleichbare Eingriff in die Natur gewesen, auch wenn er zunächst nur lokal oder regional begrenzt war. Denn von nun an unterschieden die Menschen eine wilde von einer domestizierten Natur als ihrer neuen Lebensgrundlage, die zwar aus der wilden Natur stammte, aber ständig gegen sie verteidigt, also Schutz erhalten musste. Erst damit begannen die Menschen – und zwar wohl nicht nur aus freien Stücken – sich eine eigene Umwelt, ja ihre eigene Biosphäre (Anthroposphäre) zu schaffen, die auch alle in Symbiose mit den Menschen lebenden, anpassungsfähigen Lebewesen begünstigt (McNeill 2003, S. 209). Mit der Landwirtschaft schränkten die Menschen auch erstmals und massiv die biologische Vielfalt der Natur ein, und zwar gleich doppelt: Sie reduzierten ihre Nahrungsbasis auf eine sehr kleine Auswahl von Pflanzen und Tieren – und hielten diese, vor allem die für die quantitative Grundversorgung als optimal erkannten Ackerpflanzen (Getreide), in möglichst reinen Beständen (Haber 2007 b, S. 360). In heutiger, ethisch motivierter Anschauung wird mit dem jungsteinzeitlichen Übergang zur Landwirtschaft die menschliche „Naturverletzung“ eingeleitet, die seitdem ständig eskaliert ist (Henrich 2003). Nach einer...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...