Inhaltsangabe:Einleitung: Wer heute durch Deutschland fährt, findet am Ortseingang vieler Städte und Gemeinden Hinweise auf Partnerschaften mit ausländischen Kommunen. Was mittlerweile als ganz selbstverständlich gilt, war in den ersten Nachkriegsjahren harte Pionierarbeit. Robert Schuman, damaliger französischer Außenminister und einer der Gründerväter der Europäischen Union, fordert in seiner berühmten Erklärung vom 9. Mai 1950 konkrete Taten, um die Einheit Europas schrittweise zu verwirklichen. Vor allem Deutschland und Frankreich sollen der Motor dieser Verständigungspolitik sein: L’Europe ne se fera pas d’un coup, ni dans une construction d’ensemble: elle se fera par des réalisations concrètes, créant d’abord une solidarité de fait. Le rassemblement des nations européennes exige que l'opposition séculaire de la France et de l'Allemagne soit éliminée. L'action entreprise doit toucher au premier chef la France et l'Allemagne. Auf elementarer Ebene kann das Ziel der Verständigung und Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich unter anderem durch Städtepartnerschaften in die Tat umgesetzt werden. Eine der zahlreichen kommunalen Verbindungen, welche in diesem Kontext entstehen, ist die Städtepartnerschaft Nürnberg–Nizza. Als Einstieg wird in Kapitel 2 kurz auf den historischen Hintergrund eingegangen sowie auf die Entwicklung der Städtepartnerschaften von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis heute. Im Folgenden geht es dann konkret um die Verbindung zwischen Nürnberg und Nizza. Nach einigen Rahmendaten in Kapitel 3 zeigen Kapitel 4 und 5 die zahlreichen Facetten der Partnerschaft auf, welche sich im Laufe der über 50 Jahre herausgebildet haben. Dabei wurde einerseits versucht, durch die Darstellung verschiedenster Aktivitäten eine möglichst große Bandbreite zu erzielen, um der vorhandenen Vielfalt gerecht zu werden. Andererseits musste an einigen Stellen auf detailliertere Ausführungen bzw. auf weitere Handlungsfelder verzichtet werden, um eine schlichte Aufzählung zu vermeiden und bei den behandelten Aspekten angemessen in die Tiefe gehen zu können. Die Arbeit erhebt deshalb keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dennoch wurde versucht, repräsentative Bereiche auszuwählen und den Großteil der realisierten Projekte im Rahmen der Städtepartnerschaft abzudecken. Nach einer Analyse der Problemfelder wird abschließend ein langfristiges Erfolgsrezept herausgearbeitet. Was zeichnet die Verbindung zwischen Nürnberg und Nizza aus? Weshalb hat sie im [...]
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Mit der Hilfe der Genozidkonvention sollte der Völkermord verhütet und bestraft werden. Diese Ziele wurden jedoch nicht erreicht. Auch nach dem Inkrafttreten der Konvention wurden unzählige…
Mit der Hilfe der Genozidkonvention sollte der Völkermord verhütet und bestraft werden. Diese Ziele wurden jedoch nicht erreicht. Auch nach dem Inkrafttreten der Konvention wurden unzählige…
Mit der Hilfe der Genozidkonvention sollte der Völkermord verhütet und bestraft werden. Diese Ziele wurden jedoch nicht erreicht. Auch nach dem Inkrafttreten der Konvention wurden unzählige…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...