Sie sind hier
E-Book

Die besten Android-Apps

Android-Systemtools - Fotografie & Freizeit - Büro-Tools, Schule und Studium

AutorAndreas Itzchak Rehberg
VerlagFranzis
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl192 Seiten
ISBN9783645201797
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Jedes Android-Handy ist nur so gut wie seine Apps. Dieses Buch ist eine wahre App-Schatzkiste und stellt die besten System-Tools, Foto- und Bildbearbeitungs-, Büro- und Sicherheits-Apps vor. Auch Reisebegleiter wie Fahrplan-, Navigations- und Übersetzungstools sind mit dabei. Und über die QR-Codes im Buch können Sie jede App gleich beim Lesen installieren!

Andreas Itzchak Rehbergist Informatiker und freiberuflicher Oracle-Datenbank-Administrator. Als begeisterter Android-User ist er seit 2010 Mitglied bei Android-PIT, der größten Android-Community in Deutschland, und zählt dort zu den aktivsten Mitgliedern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Kommen wir uns nicht alle hin und wieder etwas fremdgesteuert vor? Und was fällt uns dazu bei unserem Androiden ein? Das Logischste und Naheliegende ist, ihn als Fernsteuerung zu benutzen.

5.1  PCs fernsteuern

Ach so – dachte da jemand vielleicht an etwas anderes? Kommt auch noch, weiter unten ... Aber zunächst schauen wir mal, wie wir unseren PC fernsteuern können. Natürlich mit unserem Androiden. Und da gibt es Apps für alles Mögliche: Androide als Maus- oder Tastaturersatz, zur Bedienung von PowerPoint-Präsentationen, zur Steuerung verschiedener Multimedia-Software wie Winamp, iTunes, VLC & Co. Auch Torrents im Blick behalten ist kein Problem.

Teamviewer

Will man gar den gesamten PC fernsteuern, ist auch das möglich. Auf den Mini-Displays so mancher Smartphones wird das sicher alles andere als bequem sein, aber es gibt schließlich auch noch Tablets und zahlreiche Lösungen, sowohl für Windows, Mac und Linux als auch systemübergreifend.

Teamviewer

Für den Privatgebrauch ist das kostenlos – Firmen können entsprechende Lizenzen erwerben. Wer Bedenken hat, dass da der »Man-in-the-Middle« zu sehr mithorchen könnte, der greift halt zu einer der anderen Lösungen – über VNC oder RDP. Mit Firewall dazwischen wird es allerdings schwierig.

Für Letztgenanntes hat sich in letzter Zeit Teamviewer etabliert, der sogar durch Firewalls hindurch funktioniert. Hierfür installiert man auf den zu steuernden PCs den passenden Client – und natürlich auf dem Androiden. Die Verbindung wird nun über einen Server von Teamviewer aufgebaut: Steckt der zu steuernde Rechner hinter einer Firewall, wird die Kommunikation vom Teamviewer-Server gemanagt. Andernfalls reicht dieser die Verbindung einfach durch.

Bild 5.1  Mit Teamviewer lässt sich der PC fernbedienen.

Und wem jetzt eine Liste möglicher Apps zu diesem Thema fehlt, der werfe bitte einen Blick auf den AndroidPIT-Forum-Thread.

5.2  Androiden fernsteuern

Huch? Wo isser denn? Piep doch mal! Ja, das geht nicht nur mit dem neuen HTC Sense-Webservice. Das ist auch möglich ohne seine Daten einem fremden Service anzuvertrauen. Selbst wenn es dann wahrscheinlich nicht überall greift – aber meist hat man das »kleine Ding« ja eher im eigenen Zuhause verlegt.

Das mächtigste Werkzeug in diesem Bereich ist sicher der PAW Server . Ja, die App möchte einige Berechtigungen haben – aber sie muss schließlich auf all das zugreifen können, was gesteuert werden soll. Etwa SMS. Oder ein Foto machen. Oder irgendwelche Daten vom Phone zotteln. Alles kein Thema; sogar ein Plug-in für Tasker und Locale wird bereitgestellt. Bei laufendem PAW Server verwaltet man sein Phone dann bequem aus dem Webbrowser heraus.

MyPhoneExplorer Client

Als Alternative dazu wäre MyPhoneExplorer zu nennen – das allerdings ein Windows-System mit dort installiertem Desktop-Client voraussetzt. Dann kümmert es sich aber unter anderem auch um den Datenabgleich mit Outlook, Thunderbird, Sunbird, Lotus Notes, Tobit Davis, Windows Kontakte, Windows Kalender etc. sowie um Backups, das Verwalten von SMS-Nachrichten, Anruflisten, Dateien, Anwendungen.

5.3  Multimedia-Geräte fernsteuern

Oh ja, der Wust an Fernbedienungen auf dem Tisch oder Sofa. Und genau die, die man gerade benötigt, sind natürlich nicht dabei. All-in-one? Entweder zu teuer oder nicht passend von der Belegung her. Welche Taste war's doch gleich noch mal? Aber der Androide, der ist doch immer am Mann, kann man den nicht gleich? Aber klar doch, man kann!

Controloid

Auch hier steht gleich wieder eine ganze Armee von Helferlein zur Verfügung. Aber auch wieder nicht für alles. Der große Haken: Die meisten gängigen Fernbedienungen funktionieren über Infrarot. Dafür haben »moderne Smartphones« aber weder Empfänger noch Sender. (Warum eigentlich nicht? Hallo, Herr Steller vom Hersteller?) Bleibt natürlich das IP-Netzwerk und daran angeschlossene IP-fähige Geräte, sofern man keinen passenden Adapter hat. (Och, so was gibt’s also auch? – In der Tat!). Dreamboxen können das – und die guten alten DM70x0 (aber auch neuere) kann man z. B. mit Controloid bequem steuern. Und man sieht schon vor dem Umschalten, was einen da erwartet.

Controloid

Bild 5.2   Controloid kann zur Steuerung von Dreamboxen (Set-Top-Boxen von Dream Multimedia) genutzt werden.

VPlayer

Voraussetzung ist hier lediglich Enigma 1 oder 2. Im Zusammenspiel mit einem Streaming-fähigen Videoplayer, z. B. VPlayer, kann man damit auch direkt auf seinem Androiden das aktuelle Programm verfolgen oder die Konserven abspielen.

VPlayer

Eine ganze Reihe weiterer Geräte lässt sich ähnlich fernbedienen: etwa verschiedene Blu-ray-Player von LG und Sony, netzwerkfähige Receiver von Denon, Marantz und Yamaha, diverse TVs und mehr. Wo sich dazu weitere Informationen finden, ist sicher nicht schwer zu erraten: Ja, auch hierfür gibt es einen Thread im Forum.

5.4  Haushaltsgeräte fernsteuern

EzControl

Bild 5.3  Mit EzControl lassen sich Geräte im Haushalt steuern.

Bei Multimedia ist natürlich noch lange nicht Schluss, wir können mehr! Auch das Licht zum Beispiel. Oder andere Dinge. Mit der richtigen Hardware und z. B. der App EzControl lässt sich so einiges steuern. Dazu braucht es allerdings in diesem Beispiel eine EzControl XS1 , die verschiedene Hersteller und Standards unterstützt.

Andere Apps unterstützen wieder andere Standards, wie etwa KNXDroid für EIB/KNX oder AutoHTN für ZWave. Also ist für fast jeden etwas dabei.

IP Cam Viewer

IP Cam Viewer

Und wer eine Videoüberwachung benötigt ... Je nach Geldbeutel ist diese mit Webcams oder »richtig guten« IP-Cams ausgestattet. IP Cam Viewer unterstützt eine lange Liste von Kameras. Jolicam verspricht sogar, aus einer Webcam gleich ein vollwertiges Surveillance-System zu machen.

AndRovio

AndRovio

Und natürlich gibt es wiederum spezielle Apps für spezielle Kameras. Selbst wenn ein Eindringling mit einer Kamera verfolgt werden soll, stellt das unseren Androiden nicht vor unlösbare Aufgaben: Die richtige Hardware vorausgesetzt, sorgt die App AndRovio für die passende Steuerung.

Übrigens, nicht nur James Bond, sondern auch jeder Normalo kann sein Auto fernsteuern. Nein, nicht das kleine Spielzeugauto – das große. Zum Beispiel mit CarLink oder OnStar. Die Apps gibt es gratis – das dazu passende Auto eher nicht.

5.5  Server überwachen

Vom Haus zum Housing: Irgendwo steht der/stehen die Server, und keiner weiß, was auf ihnen eigentlich abgeht. Natürlich können wir auch diese überwachen. Und wenn es um Serverüberwachung geht,...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Betriebssysteme - Computersoftware

Automotive Embedded Systeme

E-Book Automotive Embedded Systeme
Effizfientes Framework - Vom Design zur Implementierung Format: PDF

Die Entwicklung hochkomplexer automotiver Infotainmentsysteme bestehend aus einer Headunit und weiteren Komponenten wie Audio- und Videoelementen, Kommunikationseinheiten, Navigationssystemen und…

Automotive Embedded Systeme

E-Book Automotive Embedded Systeme
Effizfientes Framework - Vom Design zur Implementierung Format: PDF

Die Entwicklung hochkomplexer automotiver Infotainmentsysteme bestehend aus einer Headunit und weiteren Komponenten wie Audio- und Videoelementen, Kommunikationseinheiten, Navigationssystemen und…

Automotive Embedded Systeme

E-Book Automotive Embedded Systeme
Effizfientes Framework - Vom Design zur Implementierung Format: PDF

Die Entwicklung hochkomplexer automotiver Infotainmentsysteme bestehend aus einer Headunit und weiteren Komponenten wie Audio- und Videoelementen, Kommunikationseinheiten, Navigationssystemen und…

Automotive Embedded Systeme

E-Book Automotive Embedded Systeme
Effizfientes Framework - Vom Design zur Implementierung Format: PDF

Die Entwicklung hochkomplexer automotiver Infotainmentsysteme bestehend aus einer Headunit und weiteren Komponenten wie Audio- und Videoelementen, Kommunikationseinheiten, Navigationssystemen und…

Automotive Embedded Systeme

E-Book Automotive Embedded Systeme
Effizfientes Framework - Vom Design zur Implementierung Format: PDF

Die Entwicklung hochkomplexer automotiver Infotainmentsysteme bestehend aus einer Headunit und weiteren Komponenten wie Audio- und Videoelementen, Kommunikationseinheiten, Navigationssystemen und…

Automotive Embedded Systeme

E-Book Automotive Embedded Systeme
Effizfientes Framework - Vom Design zur Implementierung Format: PDF

Die Entwicklung hochkomplexer automotiver Infotainmentsysteme bestehend aus einer Headunit und weiteren Komponenten wie Audio- und Videoelementen, Kommunikationseinheiten, Navigationssystemen und…

Sicheres Netzwerkmanagement

E-Book Sicheres Netzwerkmanagement
Konzepte, Protokolle, Tools Format: PDF

Die Administration komplexer Rechnernetzwerke verlangt durch die ständige Weiterentwicklung etablierter Standards und die Integration gänzlich neuer Technologien ein umfassendes technisches Know-how…

Sicheres Netzwerkmanagement

E-Book Sicheres Netzwerkmanagement
Konzepte, Protokolle, Tools Format: PDF

Die Administration komplexer Rechnernetzwerke verlangt durch die ständige Weiterentwicklung etablierter Standards und die Integration gänzlich neuer Technologien ein umfassendes technisches Know-how…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...