Sie sind hier
E-Book

Geschlechtsspezifische Unterschiede bei der bildnerischen Darstellung von Emotionen

Eine Untersuchung von geschlechtsspezifischen Unterschieden bei der bildnerischen Darstellung von Emotionen von Schüler/innen einer 4. Volksschulklasse

AutorFlorian Mangge
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl106 Seiten
ISBN9783656735359
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht Kinderzeichnungen unter dem Aspekt der geschlechtsspezifischen Emotionen. Dabei wurden Kinderzeichnungen nach typischen geschlechtsspezifischen emotionalen Unterschieden untersucht. Diese Arbeit stellt den Zusammenhang zwischen Emotionen und bildnerischer Darstellung in den Vordergrund. Der erste Teil der Arbeit dient zunächst der Erklärung der Begrifflichkeiten. Im Fokus stehen die Schnittstelle zwischen bildnerischer Darstellung und Emotion und die Frage, wie Emotionen generell bildnerisch dargestellt werden können. Der zweite Teil beleuchtet die Kinderzeichnung und deren Wichtigkeit für das Kind. Es wird auf die Frage der emotionalen Zeichen in Kinderzeichnungen eingegangen. Der dritte Teil beleuchtet den geschlechtsspezifischen Umgang mit Emotionen und das emotionale Verhalten. Anschließend wird ein kurzer Einblick der Geschlechtsstereotype in Bezug auf den schulischen Kontext gegeben. Der zweite Teil endet mit einem Exkurs in die gendersensible Pädagogik. Im vierten Teil wird auf einige Zeichentests sowie auf den Forschungsstand Bezug genommen. Der empirische Teil dieser Arbeit ist eine Studie zur bildnerischen Darstellung von Emotionen unter dem Blickwinkel der geschlechtsspezifischen Unterschiede. Es wurden die Emotionen Ablehnung und Zuneigung von den Kindern in zwei verschiedenen Techniken angefertigt. Anschließend wurden die Zeichnungen auf geschlechtsspezifische Unterschiede in den Bereichen Farb- und Strichwahl, lineare und malerische Darstellung und emotionaler Aspekt untersucht. Es konnten geschlechtsspezifische Unterschiede bei der bildnerischen Darstellung von Emotionen festgestellt werden, jedoch nicht in dem Ausmaß wie nach der Literaturrecherche angenommen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Allgemeine Psychologie - Organismus und Umwelt

Implizite Motive

E-Book Implizite Motive
Format: PDF

Motive sind eine wichtige Antriebsquelle menschlichen Handelns. Sie sind komplexe Wissensnetzwerke über Bedürfnisse sowie Pläne und Ziele, mit denen sich Motive realisieren lassen. Das…

Implizite Motive

E-Book Implizite Motive
Format: PDF

Motive sind eine wichtige Antriebsquelle menschlichen Handelns. Sie sind komplexe Wissensnetzwerke über Bedürfnisse sowie Pläne und Ziele, mit denen sich Motive realisieren lassen. Das…

Philosophie der Psychologie

E-Book Philosophie der Psychologie
Format: PDF

Der Autor führt in die Philosophie von Geist, Gehirn und Verhalten ein, präsentiert neue Erkenntnisse aus diesem Gebiet und wendet sie auf die Psychologie an. Die Philosophie des Geistes und die…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...