Sie sind hier
E-Book

Sprachphilosophie

Eine Einführung

AutorPirmin Stekeler-Weithofer
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2014
ReiheBeck'sche Reihe 2802
Seitenanzahl127 Seiten
ISBN9783406669798
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Nur als sprachfähige Wesen sind wir personale Subjekte. Diese Einführung rückt die Sprachphilosophie daher ins Zentrum einer aufgeklärten Philosophie des Geistes, und zwar als sinnkritisches Selbstbewusstsein von Wissen und Wissenschaft. Sie erläutert die wichtigsten Beiträge aus der Geschichte dieser philosophischen Disziplin und macht den Leser mit den Themen und Techniken heutiger Sprachphilosophie bekannt, von der Frage nach der Rolle der formalen Logik über das Verhältnis von Sprache und Handlung bis hin zur modernen Grammatiktheorie.

Pirmin Stekeler-Weithofer ist Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Leipzig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

I. Sprache und Bewusstsein


1. Das Innere der Seele


Dass es unser Verstand, unsere Vernunft, unser Denken oder unser Bewusstsein sei, das uns Menschen vom Tier unterscheidet, ist eine uralte Lehre. Aber wovon sprechen wir, wenn wir von der menschlichen Seele, dem atman des Menschen oder dem Ich sprechen? Was meinen wir, wenn wir von unserem Verstand, unserer Vernunft, unseren rationalen Fähigkeiten reden? Die Frage nach diesen Begriffen führt jeden, der nachdenkt, fast unmittelbar zu einem der wichtigsten Sonderthemen der Sprachphilosophie. Denn die logische Klärung dieser Begrifflichkeiten ist zentral für eine wirklich wissenschaftliche, und das heißt, sich ihrer Methoden der Darstellung von Wissen bewusste Anthropologie, Psychologie und Kognitionsforschung. Nur in einer begrifflich aufgeklärten Philosophie des Geistes kann aus bloßen Sammlungen empirischer Einzelkenntnisse über ‹intelligentes› Verhalten ein Wissen über unsere geistigen Fähigkeiten werden. Schon weil empirische Sachverhalte und sogar statistische Häufigkeiten sich rein zufällig ergeben können und daher jeder Einzelbericht über Historisches bloß erst als Anekdote zu werten ist, ist es eine irreführende Ausdrucksweise, wenn man sagt, die Sätze der Naturwissenschaft seien empirisch. Empirisch im engeren Sinn sind bloße Erzählungen a posteriori oder Aufzählungen von Daten. Empirisch sind auch einzelne Erwartungen, wie gut sie auch immer begründet sind. In der Wissenschaft formulieren wir aber allgemeine Aussagen, keine Berichte darüber, was einzelne Wissenschaftler empirisch wahrgenommen haben, und keine Prognosen, was bloß im Einzelfall geschehen wird. Die Theoreme sind als Ausdrücke für allgemeine Normalfallschlüsse unter entsprechenden Bedingungen zu lesen. Das heißt, wissenschaftliche Sätze artikulieren allgemein im Urteilen verwendbare Schlussformen. Theorien sind satzartige Beschreibungen von Modellen und anderen allgemeinen Orientierungshilfen. Sie sind nie rein schematisch zu gebrauchen, so wenig wie irgendeine Landkarte.

Eine zentrale Frage sprachphilosophischer Sinnanalyse, die in gewissem Sinn mit einer Logik im allgemeinsten Sinn des Wortes zusammenfällt, ist daher: Wie gelangen wir auf vernünftige Weise zu allgemeinen Wahrheiten? Die Frage ist wichtig, da diese Wahrheiten materialbegriffliche Voraussetzungen sinnvoller empirischer Aussagen sind. Sie leiten unser Schließen und Rechnen mit Möglichkeiten, auch in prognostischen Erwartungen. Denn wir verstehen empirische Aussagen nur, wenn wir schon wissen, wovon die Rede ist und was aus dem Gesagten normalerweise materialbegrifflich folgt. Sprachphilosophie wird hier zur Methode der sinnkritischen Analyse wissensbezogener Redeformen. Eine solche ist besonders wichtig für eine Aufhebung traditioneller Mystifizierungen unserer Rede über geistige Fähigkeiten, über geistige Inhalte und damit über uns selbst. Sie ermöglicht eine Kritik an der Überschätzung rein behavioraler, auch rein statistischer, erst recht bloß physiologischer Betrachtungsweisen von uns selbst. Die bloße Reaktion auf Wahrgenommenes ohne Urteil ist noch kein Wissen, keine Erkenntnis. Daraus ergibt sich eine Kritik an der naiven Unterstellung eines unmittelbaren Zugangs zur Welt. Dabei ist allgemeines Wissen von der Frage zu unterscheiden, was ein Einzelner über die Welt, dann aber auch über seine und unsere mentalen und schließlich unsere geistigen Eigenschaften, Fähigkeiten und Zustände weiß. Ein Einzelner kann nur wissen, was man wissen kann: Die Wahrheit seines Wissensanspruchs liegt nicht in seiner Macht, noch nicht einmal dessen allgemeine Anerkennbarkeit.

Mit der Frage nach der Wahrheit eng verbunden ist die ontologische Frage, was Natur, Welt und Wirklichkeit sind, also was wir mit diesen Titelwörtern begrifflich überschreiben. Wenn wir zum Wissen, Denken und Bewusstsein übergehen, fallen wir leicht auf die Metapher von einem Inneren herein, wie sie in unseren reflexionslogischen Reden praktisch überall auftritt. Indem man sie wörtlich nimmt, sucht man den Geist oder das Erkennen im Inneren des Leibes, heute vorzugsweise im Kopf, und identifiziert ihn sogar mit den Gehirnprozessen. Dabei lautet die wohl richtigere Antwort schon bei Heraklit, dass der Geist sich nicht in uns, sondern zwischen uns befindet – und dass das Besondere am menschlichen Bewusstsein und an seinen geistigen Fähigkeiten ganz eng mit der Sprachkompetenz zusammenhängt. Was dem Menschen als Geist oder daimōn erscheint, ist sein ēthos, sein charakteristisches soziales Benehmen und, beim Einzelnen, sein besonderer sozialpsychologischer Charakter, vermittelt durch Gewohnheiten. Wesentliches Moment des höheren Geistes, des Verstandes und der Vernunft, ist der logos, die Kompetenz des Erwerbs und der Beherrschung von Sprache.

Es ist selbstverständlich, dass das Gehirn gesund, also normal funktionsfähig sein muss, damit man geistige Fähigkeiten erwerben und erhalten kann. Doch die Untersuchungen der Normalfunktionen des neurophysiologischen Apparats liefern nur notwendige, noch keine hinreichenden Bedingungen des Denkvermögens und höheren Bewusstseins. Nur wenn wir mental und psychisch gesund sind, sind wir geistig gesund. Aber man kann auch ohne jeden neurophysiologischen oder mentalen Defekt geistig ‹verrückt› sein. Leibliche und psychologische Normalitäten sind keine hinreichenden Bedingungen für geistige Kompetenz – was man schon an Kaspar-Hauser-Fällen sehen kann. Kaspar Hauser konnte nicht sprechen und ebendeswegen vieles nicht verstehen. Es gibt vielerlei Arten kultureller, bildungsbezogener und ethischer Defekte, sogar im Kollektiv.

Zudem begann Platons Sokrates, die Schwierigkeiten unserer sprachlichen Artikulation geistiger Kompetenz zu erkennen. Er nennt dabei die Logik eines vernünftigen Dialogs «dialektikē technē». In dieser dialogischen Kunst entwickelt er unsere Fähigkeit, auf inhaltsrelevante Formen des richtigen Redens und Argumentierens zu achten. Dabei geraten immer mehr die Formen der Sprache in den Blick, wie sie auch schon der Herakliteer Kratylos thematisierte, wenn auch noch recht unvollkommen. Platon erkennt gegen die Rhetorik so genannter Sophisten, dass eingeschliffene Schemata des Urteilens und Folgerns in die Irre führen oder missbraucht werden können, wobei z.B. schon Parmenides auf das Prekäre der schematischen Unterstellung hingewiesen hatte, jeder Satz sei wahr oder falsch, ein Drittes gebe es nicht (‹tertium non datur›). Ein schönes Beispiel liefert die folgende Frage eines sophistischen Anwalts: «Hast du aufgehört, deine Frau zu schlagen, ja oder nein?» Solche «paradox» genannten Fälle gehen vorbei (para) an der normalen Meinung (doxa), man könne stets mit «ja» oder «nein» antworten. Der Befragte muss daher die Frage und damit das ‹Prinzip› des Neuen Testaments ‹Eure Rede sei Ja, Ja oder Nein, Nein› zurückweisen.

Viele rein syntaktisch wohlgebildeten Sätze erfüllen das Prinzip Tertium non datur nicht. Das heißt, es ist nicht so, dass sie oder ihre Verneinung (in jeder oder der relevanten Äußerungssituation) als wahr gelten können. Daher ist unbedingt zwischen einem bloß syntaktisch wohldefinierten Satz und einer semantisch wohldefinierten Aussage zu unterscheiden. Für Aussagen oder Propositionen muss also gelten, dass entweder sie selbst oder die negierte Aussage wahr ist. Ist das nicht der Fall, liegt ein Kategorienfehler vor. Solche Falschheiten nannte man früher unendlich falsch – Platon zeigt in seinem dem Parmenides gewidmeten Dialog viele Beispiele dafür. Es ist daher auch zu unterscheiden zwischen einem bloß phatischen Akt des reinen Sagens und einem schon rhetischen Akt des sinnvollen, gegebenenfalls behauptenden Aussagens, wie viel später John Longshaw Austin es nennen sollte. Aber schon Platons Dialektik erweist sich vor diesem Hintergrund als sinnkritische Reflexion auf Argumentationsschemata besonders des ‹indirekten Schließens›, also der ‹Begründung› einer Aussage durch Widerlegung des verneinten Satzes. So kann man z.B. aus der Falschheit des Satzes «Pegasus ist flügellos» nicht schließen, dass Pegasus Flügel hat und obendrein noch existiert.

2. Sprache als Thema einer philosophischen
Anthropologie


Die Sprache als Thema einer philosophischen Anthropologie tritt bei Aristoteles in besonders prägnanter Form auf. Der Mensch ist, wie Aristoteles einen Gedanken Heraklits in einer Art gnomischem Orakel oder philosophischem Merksatz zusammenfasst, dasjenige animalische Wesen, das Sprache besitzt. Das Wort «Tier» wäre hier irreführend, da es als Übersetzung des Wortes «bestia» in klarem Kontrast steht zum Begriff des Menschen. In der lateinischen Formel des «animal rationale» als Übersetzung von «zōon logon echōn» ist außerdem der explizite Bezug auf die Sprache verloren gegangen. Denn das Wort...

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel3
Impressum4
Inhalt5
Einleitung7
I. Sprache und Bewusstsein15
1. Das Innere der Seele15
2. Sprache als Thema einer philosophischen Anthropologie18
3. Was ist eine wahre Sprache?22
4. Denken, Vorstellen und Sprechen28
5. Wahrnehmung und Urteile31
II. Die sprachlogische Wende in Freges Philosophie der Mathematik34
1. Das Synthetische und Apriorische mathematischer Sätze34
2. Mystifizierung und Entmythisierung mathematischen Denkens37
3. Wahrheitswertlogische Definitionslehre für sortale Bereiche38
4. Die Konstitution der Kleinkinderzahlen41
5. Axiome als Rechenregeln und tiefenstrukturelle logische Formen43
6. Illokutionärer Modus und Sprechhandlung46
III. Wahrheit, empirische Möglichkeit und Notwendigkeit52
1. Performator, Satzoperator und Prädikat52
2. Modalitäten54
3. Historische Aussagen58
4. Situationsabhängige Notwendigkeit und Sätze als Situationsprädikate62
5. Generische Sätze als materialbegriffliche Schlussregeln64
6. Normen, Sätze, Regeln68
IV. Bedingungen der Möglichkeit gehaltvoller empirischer Aussagen69
1. Markierungen der Situationsabhängigkeit69
2. Logik der Verben72
3. Demonstrative Benennungen74
4. Eigennamen und Kennzeichnungen78
5. Präsuppositionen80
6. Sachverhalte, Tatsachen und ihr Ausdruck im Satz85
7. Titelwörter als Nennungen und Scheinnamen87
V. Generische Inhalte90
1. Kanonisierte Normalfallerwartungen90
2. Fallible Allgemeinheit und gewissenhafte Kontrolle95
3. Theorien und Sätze als differentiell bedingte Inferenzregeln98
4. Kanonisierungen materialbegrifflicher Inferenzen100
VI. Sprachliche Kommunikation und Kooperation103
1. Formal- und Normalsprachenansatz103
2. Die Plastizität der allgemeinen Ausdrucksbedeutung107
3. Eigene und fremde Beurteilungen von Normerfüllungen109
4. Sprache und Weltbild110
VII. Grammatiktheorie112
1. Syntaktische Formkompetenz112
2. Erklärungen der Sprachkompetenz114
3. Phänomenologie und theoretische Konstruktionen117
4. Die Endlichkeit der unendlichen Formen120
Literatur123
1. Einführungen123
2. Beiträge123

Weitere E-Books zum Thema: Sprachphilosophie - Sprachkonzeption

Wittgenstein als politischer Philosoph

E-Book Wittgenstein als politischer Philosoph
Wittgensteins Philosophie als Grundlage für eine politische Philosophie Format: PDF

Was hat der österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein mit rechter Politik zu tun? War seine Philosophie anti-dogmatisch, theoriefeindlich und konservativ? Und wieso kann man ihn dann als…

Der bewusste Ausdruck

E-Book Der bewusste Ausdruck
Anthropologie der Artikulation - HumanprojektISSN 4 Format: PDF

Humans are creatures of articulation: an essential part of our form of life is the expression of what appears to us significant in what we experience and how we behave. The aim of this volume is…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...