Sie sind hier
E-Book

Das Komische bei Loriot

AutorIrina Giertz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783656851240
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Das Komische, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man die Komik bei Loriot mit den Theorien der Komik der Herabsetzung vs. Komik der Heraufsetzung vergleicht, lässt sich herausstellen, dass beide Komikarten in Loriots Werken vorkommen. Der Zuschauer lacht gerne über seine biederen, verklemmten, unfähigen Charaktere und fühlt sich zuversichtlich, dass ihm so etwas nie passieren würde. Vor dem Hintergrund seiner Figuren sehen sich die Zuschauer als 'bessere Menschen'. Auf der anderen Seite schlagen die Ordentlichkeit und Anstand öfter unfreiwillig in die Entblößung des Verbotenen um (z.B. der angeblich sprechende Hund, der nichts anderes kann als einen verkümmerten Stöhnelaut von sich zugeben und die Zunge herauszustrecken wobei er eine Art Pupslaut produziert 'Der sprechende Hund'). Mehrere Sketche enthalten eine sexuelle Komponente. Im Rahmen vermeintlich gehobener Kommunikation entwickelt sich öfter eine für die beteiligten Personen anzügliche Sprachebene. Diese derb-sexuellen Konnotationen (der Kosakenzipfel, der Familienverwutzer) hebeln das förmliche Gespräch aus ('Der Familienbenutzer').

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...