Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Theater- Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Filmtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG 1.1. Verwendung von Farbe im Film 1.2. Diskurs zur Farbwahrnehmung 2. VERÄNDERUNG DER WAHRNEHMUNG DURCH FARBSYMBOLIK 2.1. Betrachtung des Films Eyes Wide Shut 2.1.1. Ehebruch zwischen Traum und Wirklichkeit 2.1.2. Der Einsatz von Farbe und seine Wirkung auf denRezipienten 2.1.2.1. Rot als dominanteste Farbe 2.1.2.2. Die Alltagsfarbe Blau 2.1.2.3. Violett im Einklang von Rot und Blau 2.2. Auseinandersetzung mit dem Film Memento 2.2.1. Verlust des Kurzzeitgedächtnisses als Problemauslöser 2.2.2. Farbe als dramaturgisches Gestaltungsmittel 2.2.2.1. Farbiger Handlungsstrang 2.2.2.2. Schwarzweißer Handlungsstrang 2.3. Untersuchung des Films Die fabelhafte Welt der Amélie 2.3.1. Ungewöhnliches Schicksal eines schüchternen Mädchens 2.3.2. Die Farbgestaltung und ihre Bedeutung 2.3.2.1. Märchenhaft starke Farbsättigung 2.3.2.2. Ebenenwechsel durch Schwarzweißaufnahmen 3. ZUSAMMENFASSUNG UND URTEIL 3.1. Resümierender Vergleich des Farbeinsatzes in den drei Filmbeispielen 3.2. Persönliches Urteil zum Umgang mit Farbsymbolik im Film 4. BIBLIOGRAFIE 5. FILMOGRAFIE 6. ABBILDUNGSNACHWEIS 1. EINLEITUNG 1.1. Verwendung von Farbe im Film ... Heutzutage ist die Technik der Farbaufnahme so herangereift, dass Schwarzweißfilme die Ausnahme bilden und nur noch selten produziert werden. Folglich rezipiert der Zuschauer die farbigen Bilder oft, ohne sich über ihre Effekte im Klaren zu sein. Die Bedeutung der unterschiedlichen Farben ist im Unterbewusstsein des Menschen verankert und variiert von Kultur zu Kultur. ... Da mich die psychologische Wirkung von Farbe fasziniert und, um den Worten Mephistos in Goethes Faust I: 'Grau, teurer Freund, ist alle Theorie' entgegenzuwirken, möchte ich mit meiner Bachelorarbeit die Veränderung der Wahrnehmung durch Farbsymbolik anhand dreier Filmbeispiele untersuchen. Ich habe die Filme Eyes Wide Shut, Memento und Die fabelhafte Welt der Amélie ausgewählt, weil sie sich gut eignen, um zu verdeutlichen, wie unterschiedlich mit Farbe im Film umgegangen werden kann. Bei dieser Analyse werde ich, nach einem kurzen Diskurs über Farbwahrnehmung, jeweils auf den Inhalt des Films, seine Farbgestaltung und deren Einfluss auf den Rezipienten eingehen. Abschließen möchte ich die Arbeit mit einem farbanalytischen Vergleich aller drei Filme und einem persönlichem Urteil zum Umgang mit Farbsymbolik im Film.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Unter Berücksichtigung des Gesamtwerkes von Ralf Kirsten Format: PDF
Ralf Kirsten gehört zu jenen Regisseuren der DDR, die zwar regelmäßig produzierten, aber immer etwas am Rande der Aufmerksamkeit standen. Nahezu 30 Jahre wirkte er innerhalb der DEFA in einem…
Unter Berücksichtigung des Gesamtwerkes von Ralf Kirsten Format: PDF
Ralf Kirsten gehört zu jenen Regisseuren der DDR, die zwar regelmäßig produzierten, aber immer etwas am Rande der Aufmerksamkeit standen. Nahezu 30 Jahre wirkte er innerhalb der DEFA in einem…
Unter Berücksichtigung des Gesamtwerkes von Ralf Kirsten Format: PDF
Ralf Kirsten gehört zu jenen Regisseuren der DDR, die zwar regelmäßig produzierten, aber immer etwas am Rande der Aufmerksamkeit standen. Nahezu 30 Jahre wirkte er innerhalb der DEFA in einem…
Widerlich, abstoßend, ekelhaft oder reizvoll, sinnlich, stimulierend? Nichts scheint die Gemüter - auf die eine oder andere Weise - mehr zu erregen als das Thema Pornografie. Ob Literatur…
Widerlich, abstoßend, ekelhaft oder reizvoll, sinnlich, stimulierend? Nichts scheint die Gemüter - auf die eine oder andere Weise - mehr zu erregen als das Thema Pornografie. Ob Literatur…
Widerlich, abstoßend, ekelhaft oder reizvoll, sinnlich, stimulierend? Nichts scheint die Gemüter - auf die eine oder andere Weise - mehr zu erregen als das Thema Pornografie. Ob Literatur…
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...