Sie sind hier
E-Book

Investitionsplanung unter unsicheren Einflussgrößen

Thermische Kraftwerke als Realoptionen

AutorMatthias Hundt
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl218 Seiten
ISBN9783658083380
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Matthias Hundt entwickelt ein Realoptionsmodell auf Basis Gemischt-Ganzzahlig-Linearer-Programmierung, das bi-direktional mit einem fundamentalen Elektrizitätsmarktmodell gekoppelt ist. Dieser Ansatz ermöglicht, den Wert der Investitionsoption unter der Berücksichtigung technischer Restriktionen des Kraftwerksbetriebs angemessen zu beziffern. Da Investitionen in neue Wärmekraftwerke in Deutschland auch in Zukunft benötigt werden, um genügend gesicherte Kraftwerksleistung zur Verfügung zu stellen, muss sich der Planungs- und Entscheidungsprozess einem so noch nie beobachteten Maß an Unsicherheiten stellen. Die Bewertung von Investitionen sollte deshalb unsichere Einflussfaktoren auf den Projektwert und Handlungsflexibilitäten des Investors bzw. Anlagenbetreibers explizit berücksichtigen.

Matthias Hundt wurde an der Universität Stuttgart bei Prof. Dr.-Ing. Alfred Voß promoviert und beschäftigt sich heute in der Strategischen Marktanalyse bei einem großen Energieversorger mit der Entwicklung der europäischen Elektrizitätsmärkte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
Abbildungsverzeichnis9
Tabellenverzeichnis12
Symbolverzeichnis14
1 Einleitung20
2 Investitionsumfeld für neue Kraftwerke in Deutschland24
2.1 Rahmenbedingungen der Elektrizitätswirtschaft26
2.1.1 Aufbau des Elektrizitätsversorgungssystems27
2.1.2 Infrastruktur der Elektrizitätserzeugung32
2.2 Anforderungen und Auswirkungen der Marktliberalisierung43
2.2.1 Wettbewerbliche Öffnung des Elektrizitätsmarktes44
2.2.2 Preisbildung und Deckung der Neubauvollkosten52
2.3 Unsichere Einflußgrößen auf die Investitionsplanung58
2.3.1 Ungewißheiten59
2.3.2 Risiken68
3 Methoden zur Unterstützung von Investitionsplanungen75
3.1 Entscheidungen unter Unsicherheit77
3.2 Investitionsbewertungsverfahren79
3.2.1 Kapitalwert und Annuität84
3.2.2 Interner Zinssatz und dynamische Amortisation89
3.2.3 Sensitivitäts- und Risikoanalyse92
3.2.4 Portfolioauswahl95
3.2.5 Modell der Wertpapierlinie (Capital Asset Pricing Model)100
3.2.6 Entscheidungsbaumverfahren107
3.2.7 Realoptionsanalyse110
3.3 Modell zur Realoptionsanalyse in der Elektrizitätswirtschaft118
3.3.1 Modellüberblick121
3.3.2 Mathematische Beschreibung123
3.3.3 Zeitliche Auflösung und Typstunden131
3.3.4 Kalkulationszinssatz132
3.3.5 Kopplung mit Fundamentalmodell138
4 Modellanwendung zur Investitionsbewertung140
4.1 Annahmen zu ungewissen Einflußgrößen140
4.1.1 Elektrizitätsnachfrage und -erzeugung141
4.1.2 Zertifikatepreis für Kohlenstoffdioxid141
4.1.3 Nutzungssysteme erneuerbarer Energien142
4.1.4 Nutzung der Kernenergie144
4.1.5 Investitionsalternativen145
4.2 Quantifizierung risikobehafteter Einflußgrößen147
4.2.1 Projektion zukünftiger Energieträgerpreise147
4.2.2 Projektion zukünftiger Elektrizitätspreise156
4.3 Diskussion ausgewählter Ergebnisse158
4.3.1 Optimale Investitionsstrategie158
4.3.2 Sensitivitäten ausgewählter Parameter180
4.3.3 Vergleich mit traditionellen Investitionsbewertungsverfahren187
4.3.4 Einfluß technischer Restriktionen auf den Realoptionswert191
5 Schlußbetrachtung194
Literaturverzeichnis198

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke Wirtschaft - Wirtschaftswissenschaften

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...