Sie sind hier
E-Book

Diffusionstheoretische Analyse der Elektromobilität im Logistikdienstleistungssektor

Entwicklung einer Technologie Roadmap

AutorMartin Lukas
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl77 Seiten
ISBN9783656945314
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Technische Universität München (Forschungsinstitut Unternehmensführung, Logistik und Produktion der Technischen Universität München), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der strategischen Relevanz der Logistikdienstleistungsbranche soll mit dieser Arbeit ein Beitrag zur Diskussion um die Marktdurchdringung der Elektromobilität im gewerblichen Umfeld geleistet werden. Ziel dieser Arbeit ist der Aufbau eines eigenen Diffusionsmodells für die Straßengütertransportbranche in Deutschland und das Ableiten der Bestandsentwicklung von Elektrofahr-zeugen anhand eigener Berechnungen. Das Ergebnis ist dabei von dem Umgang mit Überkomplexität und der unterschiedlichen Bewertung des Einflussfaktoren und Entwicklungstendenzen geprägt, sodass der untergeordnete Wert im Aufzeigen einer branchenspezifischen Technologie-Roadmap anhand der identifizierten diffusionrelevanten Faktoren liegt. Im Zentrum dieser Untersuchung steht dabei die nachfrageseitige Untersuchung des Diffusionsprozesses im Sektor des Straßengütertransportes. INHALTSVERZEICHNIS 1EINLEITUNG1 1.1Ausgangssituation1 1.2Problemstellung2 1.3Zielsetzung und Aufbau der Arbeit3 2KONZEPTIONELLER BEZUGSRAHMEN5 2.1Abgrenzung der verwendeten Begrifflichkeiten5 2.1.1Technologie Roadmap5 2.1.2Elektromobilität5 2.1.3Logistikdienstleistungen und der Straßengütertransport8 2.1.4Einführung in den Begriff der Diffusion9 2.2Die Diffusionstheorie als Ausgangspunkt der Prognose10 2.2.1Systematik des Adoptionsprozesses13 2.2.2Grundstrukturen des Diffusionsprozesses15 3AUFBAU EINES UNTERSUCHUNGSANSATZES ZUR INNOVATIONSBEWERTUNG23 3.1Rahmenbedingungen des sozialen Systems23 3.1.1Organisationsspezifische Größen und Klassifizierung des Adopters23 3.1.2Nutzungsverhalten und Charakteristika des Leistungsprogrammes24 3.1.3Wettbewerbsstruktur und Unternehmerische Ziele25 3.2Nachfrageseitige Diffussionsgrundlagen26 3.3Politisch-rechtliche Rahmenbedingungen27 3.4Die produktspezifischen Adoptionsfaktoren und resultierender Untersuchungsansatz29 4ANALYSE DER PRODUKTBEZOGENEN ADOPTIONSKRITERIEN ANHAND DES ENTWICKELTEN UNTERSUCHUNGSANSATZES32 4.1Relative Vorteile der Innovation32 4.1.1Wirtschaftlichkeitsbetrachtung -TCO32 4.1.1.1Treibstoffkosten34 4.1.1.2Strompreisentwicklung35 4.1.1.3Energiespeichersystem - Lithium Ionen35 4.1.1.4Ergebnisse der TCO Analyse37 4.1.2Ökologische Bewertung - CO2 Emission Well-to-Wheel39 4.2Kompatibilität der Innovation42 4.2.1Verfügbarkeit und Massenleistungsfähigkeit42 4.2.2Infrastrukturdichte45 4.2.3Flexibilität und Nutzun ...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...