Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1,6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Standortoptimierung umfasst ein weites Gebiet von Anwendungen. Die Ermittlung eines geeigneten Standorts hat eine große Bedeutung für Wirtschaft, Industrie und Technik. Bei der Standortsuche spielen viele Faktoren eine Rolle. Beispiele sind Umweltfaktoren, Lohnniveau, Infrastruktur (z. B. Autobahnanbindungen oder Flughäfen), Grundstückspreise, Bildungsangebot und klimatische Bedingungen. Neben der Verfügbarkeit von Rohstoffen sind auch Transportkosten und die Nähe von Zulieferbetrieben wichtige Standortfaktoren. Als praktische Anwendung wäre hier die Errichtung von Paketzentren und Lagerhallen von Versandhäusern zu nennen. Die vorliegende Arbeit befasst sich hauptsächlich mit den theoretischen Grundlagen, die notwendig für die Lösung dieser Probleme sind. Anstoßgebend für das Thema meiner Bachelorarbeit war ein Artikel von Nam und Z?linescu, der sich mit einer völlig neuen Herangehensweise an das Problem der Standortoptimierung beschäftigt. Bei dieser Methodik wird keine Norm als problemspezifische Abstandsfunktion benötigt. Dies hat den Vorteil, dass Standortprobleme, auf die der geometrische Algorithmus nicht angewendet werden kann, mit der hier behandelten Vorgehensweise gelöst werden können. Nachdem ich die Eigenschaften der nichtlinearen Zielfunktion und die Optimalitätsbedingungen des Standortproblems vorgestellt und bewiesen habe, stellte ich einen Vergleich mit den bisher bekannten Methoden an. Des Weiteren beschäftigte ich mich mit dem Abstandsbegriff und dessen praktisch relevanten Eigenschaften. Zur Verdeutlichung der theoretischen Ergebnisse dieser Arbeit konstruierte und löste ich abschließend ein mathematisches Beispiel.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF
Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Scientific Computing, Computational Intelligence und Computational Engineering sind zentrale Methoden der modernen Informationstechnik. Hinter diesen Begriffen stehen verschiedene Konzepte der…
Scientific Computing, Computational Intelligence und Computational Engineering sind zentrale Methoden der modernen Informationstechnik. Hinter diesen Begriffen stehen verschiedene Konzepte der…
Scientific Computing, Computational Intelligence und Computational Engineering sind zentrale Methoden der modernen Informationstechnik. Hinter diesen Begriffen stehen verschiedene Konzepte der…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...