Sie sind hier
E-Book

Geschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert

AutorJakob Tanner
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl680 Seiten
ISBN9783406683664
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis30,99 EUR
Jakob Tanner, der wohl bekannteste Schweizer Zeithistoriker, verortet die Eidgenossenschaft in der Geschichte des 20. Jahrhunderts und zeigt, wie spannend es sein kann, ein kleines Land zu sein. Im Film 'Der dritte Mann' von 1949, erklärt Harry Lime seinem Freund: 'In den dreißig Jahren unter den Borgias hat es nur Krieg gegeben, Terror, Mord und Blut, aber dafür gab es Michelangelo, Leonardo da Vinci und die Renaissance. In der Schweiz herrschte brüderliche Liebe, fünfhundert Jahre Demokratie und Frieden. Und was haben wir davon? Die Kuckucksuhr!' Es gibt viele Stereotype über den neutralen Kleinstaat, die zumeist auf dem Gedanken der Exzeptionalität beruhen. Tatsächlich war die Schweiz jedoch in die Strukturen und Prozesse der europäischen Moderne genauso eingebunden wie ihre Nachbarstaaten. Jakob Tanner spürt den Spannungen zwischen Demokratie, Kapitalismus und Nationalmythologie in der Schweizer Moderne nach und macht eines deutlich: Die Schweiz ist nicht langweilig, sie ist der Ernstfall!

Jakob Tanner ist Professor für Geschichte der Neuzeit und Schweizer Geschichte am Historischen Seminar der Universität Zürich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

ERSTER TEIL


Robuster Kleinstaat


1. Prosperität um 1900


Tout va bien? Die Schweiz an der Jahrhundertwende

1900 publizierte Paul Seippel eine grosse Rückschau auf «Die Schweiz im 19. Jahrhundert», an der bedeutende Gelehrte, Politiker und Schriftsteller mitwirkten.[1] Für den Professor für französische Literatur und Sprache am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich, der sich zeit seines Lebens als Brückenbauer zwischen der Deutsch- und der Westschweiz verstand, hatte das 19. Jahrhundert in der Schweiz schlecht begonnen, aber gut geendet. Die Zeit um 1800 und die Helvetische Republik hätten «für unser Vaterland unter traurigen Vorzeichen» gestanden. Die Alte Eidgenossenschaft, «eine Art Versicherungswerk gegen äussere Gefahren», war 1798 untergegangen. In den darauffolgenden Jahren verlor sie ihr Selbstbestimmungsrecht, litt unter inneren Konfrontationen, den Koalitionskriegen und schliesslich 1817 an einer schweren Hungersnot und Teuerung. Von diesem misslichen Zustand ausgehend erzählt Seippel in selbstbewusstem Ton die Geschichte einer harmonischen Entfaltung stabiler staatlicher Institutionen und demokratischer Partizipation. Im Verlauf des erfolgreichen 19. Jahrhunderts sei auch das Schweizervolk entstanden: «Es schuf sich selbst, im Vertrauen auf seine nationale Kraft und in dem Wollen, sich eine nationale Einheit zu geben.»[2] Besonders wichtig war für Seippel zudem, dass die Schweiz «zu einem Grundartikel des Völkerrechts» geworden sei und sich des «besonderen Zutrauens» der Mächte erfreue. «Nach innen» habe sie «den neuzeitlichen Idealstaat auf dem Grundsatze der geordneten Freiheit» aufgebaut, mit einer derart stabilen Regierung, «dass man sie für unabsetzbar halten möchte».[3]

Der Herausgeber der Jahrhundertrückschau war sichtlich stolz auf das Erreichte. Doch bei allem Glauben an den internationalen Fortschritt wertete Seippel, so wie viele seiner Zeitgenossen, Industrialisierung und Urbanisierung negativ. Die schweizerische Landschaft gleiche inzwischen «mit ihren schachbrettartigen Feldern dem Hanswurstgewande». Die «mit Wasserwaage, Senkblei und andern die Schönheit mordenden Werkzeugen» bewaffneten Ingenieure seien bereits «bis in die Einsamkeit der Alpen» vorgedrungen.[4] Die «Verheerungen» und «Verstümmelungen» der Moderne und ihres «Gewerbesinns», die Seippel beschwor, beunruhigten viele. Degenerationsängste und die Furcht vor Dekadenz bildeten die düstere Kehrseite der Zukunftsgläubigkeit.

Diese Ambivalenzen waren um 1900 auch in der Politik präsent. Das politische Gefüge der Schweiz war damals dreigeteilt, mit einer staatstragenden freisinnigen «Grossfamilie» in der regierenden Mitte, konfrontiert mit zwei oppositionellen Polen: der katholisch-konservativen Rechten und der sozialistischen Linken. Bis zum Ersten Weltkrieg hielten die Freisinnigen unter dem Majorz-Wahlrecht, bei dem die jeweils stärkste Partei alle Sitze eines Wahlkreises erhielt, ihre Vorherrschaft mit nahezu zwei Dritteln im Nationalrat und einer satten Mehrheit im Ständerat. Diese starke Position wurde allerdings herausgefordert. Ganz allgemein erfuhren die parlamentarischen Fraktionen eine Stärkung, und die grossen weltanschaulichen Richtungen konstituierten sich neu als politische Parteien. So mutierten die Freisinnigen um die Mitte der 1890er Jahre von einer Fraktion in der Bundesversammlung zu einer Partei, die sich in ihren Statuten zu Sozialreformen bekannte, sich gleichzeitig gegen die beiden «Flügelparteien» zur Linken (gegen Sozialismus und Internationalismus) und zur Rechten (gegen «Ultramontanismus und Reaktionäre») abgrenzte. Die Katholisch-Konservativen hatten sich nach dem verlorenen Sonderbundskrieg ins «Ghetto» oder – besser – in ihre Innerschweizer und alpinen Strongholds zurückgezogen.[5] Dank Föderalismus und Ständerat (der als «kleine Kammer» die kleinen Kantone in der politischen Repräsentation des «Volkswillens» privilegierte) und des Gesetzesreferendums vermochten sie im freisinnigen Bundesstaat eine starke innenpolitische Stellung zu behalten. Sie stellten um 1900 knapp ein Fünftel der Nationalräte und über ein Drittel der Ständeräte. Aus dieser relativen Position der Stärke heraus boten sie sich als Bündnispartner gegen die erstarkende Linke an. Und der innerlich geschwächte Freisinn war bereit, die alten Gegner in die Politik des Bundesstaates einzubinden. 1891 erfolgte die Wahl des ersten Katholisch-Konservativen, Joseph Zemp, in die Landesregierung.

Mit dieser Anlehnung an die Rechte fächerte sich gleichzeitig der linke Rand des Freisinns auf. 1893 entstand eine liberaldemokratische Fraktion, 1913 wurde die Liberale Partei der Schweiz gegründet. 1896 konstituierten sich die Ostschweizer Demokraten unter dem St. Galler Theodor Curti als Fraktion. Diese nannte sich selber «Äusserste Linke», wurde später als «Sozialpolitische Gruppe» oder «Extreme Linke» bezeichnet.[6] Linke Demokraten wie Curti vertraten noch 1900 die Ansicht, in der republikanisch-direktdemokratischen Schweiz könne es gar nicht «zur wirklichen Scheidung der Arbeiter in Nationale und Internationale oder in Reformer oder Revolutionäre» kommen. Jenseits der «äussersten Linke» konnte er sich keine Parteiformation vorstellen.[7] Und tatsächlich machte die 1888 gegründete Sozialdemokratie (SPS) bei den Wahlen keine gute Figur. Die wenigen 1896 gewählten sozialdemokratischen Nationalräte schlossen sich vorerst der «Sozialpolitischen Gruppe» an. Auch als sie 1911 eine eigene Fraktion bildeten, kamen sie über ein Zehntel der Stimmen nicht hinaus.[8]

In der Folge wandte sich die ganze Arbeiterbewegung deutlich nach links. Das marxistische «Klassenkampf»-Programm der SPS von 1904, das (wie schon 1888) die Verstaatlichung der Produktionsmittel und (neu) die politische Gleichberechtigung der Frau forderte sowie den Internationalismus stark machte, brachte eine Radikalisierung zum Ausdruck, die sich ab 1900 in der Debatte um den politischen Massenstreik niederschlug.[9] In der Folge beherrschte genau dieser Richtungsstreit zwischen sozialen Demokraten, die auf (direkt-)demokratische Partizipation setzten, und sozialistischen Klassenkämpfern, die den Staat als politische Kampfbastion des Kapitalismus wahrnahmen, die Auseinandersetzungen innerhalb der Linken. Ein radikaler Flügel übte sich in einer neuen Rhetorik, die auf die revolutionäre Überwindung des kapitalistischen Systems abzielte. Ein populärmarxistischer «wissenschaftlicher Sozialismus» machte die Formel vom «Genossen Trend» plausibel; es schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis der Kapitalismus sich selber abschaffen und dem Sozialismus zum historischen Triumph verhelfen würde. Demgegenüber konnten die «Grütlianer», die sich 1901 auf der «Solothurner Hochzeit» mit der Sozialdemokratie vereinigt, jedoch ihre organisatorische Selbstständigkeit bewahrt hatten, mit Kampfbegriffen wie «Klassenkampf» und «Revolution» wenig anfangen und vertrauten auf die Reformkraft der schweizerischen Demokratie. Unterstützt wurden sie von Nichtsozialisten wie Curti, Hilty und Seippel; Letzterer entwickelte ein Verständnis für «die Leute», die «zum Räderwerk der ungeheuren, für den Kapitalismus arbeitenden Maschine» gehören und die «furchtbare Kehrseite des materiellen Fortschritts» am eigenen Leibe mitbekommen. Die «Klassenkämpfe» erklärte Seippel deshalb auch mit einem Mangel an Reformbereitschaft im Freisinn.[10]

Heterogene Gesellschaft, vielfältige Kulturlandschaften

Angesichts der Beschleunigungserfahrung der Zeit um 1900 hielt Carl Hilty den Prognosewert eines Jahrhundertüberblicks für äusserst gering. Das Land stehe, so seine verunsichernde Beobachtung, «am Anfang von etwas noch Unbekanntem, aber wahrscheinlich stark Verändertem».[11] Jede Beschreibung des «modernen Staates» könne deshalb nur noch eine «Moment-Aufnahme» sein. Eine solche war auch die Bevölkerungszählung von 1900, die zeigt, dass von den 3,3 Millionen Menschen, die um 1900 in der Schweiz lebten, 88 Prozent Schweizer Bürger und 12 Prozent Ausländer waren. Zu diesen kamen Saisonarbeiter und Grenzgänger, die keinen ständigen Wohnsitz in der Schweiz hatten. Das war ein Ausländeranteil, der im damaligen Europa, von Luxemburg abgesehen, einen Rekord darstellte, so dass die Schweiz als «die grosse Arbeitsmarktdrehscheibe Europas» bezeichnet werden kann.[12] Aufgrund des hohen Geburtenüberschusses machte sich in der Bevölkerung eine Verjüngungstendenz bemerkbar. Gleichzeitig nahm die Lebenserwartung zu. Hatte sie um 1800 durchschnittlich noch ungefähr 35 Jahre betragen, so war sie bis 1900 um ein Drittel auf 48,9 Jahre für Frauen und 46,2 Jahre für Männer angestiegen.[13]

Die schweizerische Bevölkerung sprach damals zu 64 Prozent Deutsch, zu 20 Prozent Französisch und zu 6 Prozent Italienisch (in den beiden Kantonen Tessin und, zum kleinen Teil,...

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel3
Widmung4
Impressum4
Inhalt5
Vorwort7
Einleitung11
Erster Teil: Robuster Kleinstaat35
1. Prosperität um 190035
2. Fin de Siècle & Belle Époque (1890 bis 1912)69
3. Erster Weltkrieg und Landesstreik (1913 bis 1918)116
4. Völkerbund, Bürgerwehren, Klassenkämpfe (1919 bis 1923)156
Zweiter Teil: Bedrohte Nation, offene Volkswirtschaft177
5. Dissonanzen der Moderne um 1925177
6. Nationale Konflikte und «Geistige Landesverteidigung» (1920 bis 1939)199
7. «Die Ereignisse marschieren schnell» um 1940254
8. Wirtschaftswachstum und Kalter Krieg (1943 bis 1964)292
9. Konsummoderne in der helvetischen Malaise um 1965353
Dritter Teil: Widerwillige Bewegung381
10. Revolte und Krisen (1966 bis 1975)381
11. Umbau und Flexibilisierung (1976 bis 1989)420
12. Schweizer Wenden um 1990466
13. Souveränitätsmythos und europäische Integration (1992 bis 2010)507
Fazit551
Danksagung571
Anhang573
Anmerkungen575
Sekundärliteratur und Quellen634
Personenregister671
Karten677
Zum Buch680
Über den Autor680

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Informationskultur und Beziehungswissen

E-Book Informationskultur und Beziehungswissen
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF

Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...