Dieser aktuelle Reiseführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten des südostasiatischen Inselstaats selbstständig zu entdecken:
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen des Stadtstaats sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet
- Faszinierende Architektur zwischen Kolonialbauten und modernen Glaspalästen
- Abwechslungsreicher Spaziergang am Fluss
- Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip und darüber hinaus
- Shoppingtipps vom gigantischen Mustafa Centre bis zum Designermode-Geschäft
- Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die Küche Singapurs
- Die pulsierende Klub- und Musikszene von der angesagten Bar bis zu den besten Discos
- Feng Shui, Minyak Cinta und die heilige Kuh: Zauber und Aberglaube hinter Hochhausfassaden
- Mit Ausflügen nach Sentosa, Kusu Island, St. John's Island und Pulau Ubin
- Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen
- Detaillierte und verlässliche Reisetipps: Anreise, Preise, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall.
- Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt.
- Kleine Sprachhilfe Englisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag
- CityAtlas im Buch zusätzlich zu den praktischen Übersichtskarten
REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen
Rainer Krack (geb. 1952) lebt seit 1986 in Bangkok. Während des Studiums der Indologie verschlug es ihn zunächst nach Indien, wo er begann, Zeitungsartikel und Bücher zu verfassen. Das Schreiben wurde schnell zum Beruf. Mittlerweile hat er weit über ein Dutzend Bücher verfasst, Reiseführer ebenso wie Sprach- und Kulturführer über Thailand, Indien, Nepal, Sri Lanka, Singapur und Malaysia. Er spricht Thai, Hindi und Bengali und bekommt auch 'Singlish' recht überzeugend hin. Von Bangkok aus bereist er ständig Süd- und Südostasien. In Singapur ist er seit 1990 regelmäßiger Gast - mit bisher ca. 140 Aufenthalten, der kürzeste zwei Tage, der längste vier Monate.
Farangs, die Langnasen aus dem Westen, die zu Hunderttausenden jedes Jahr das Land des Lächelns besuchen, denken, fühlen und handeln anders als Thailänder. Die meisten Touristen kennen…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...