In seinem autobiographisch geprägten Überblick über mehr als ein halbes Jahrhundert aktiver Gestaltung und Mitwirkung in der Karnevalsszene seiner Heimatstadt Neuwied vermittelt der Autor aus seiner ganz persönlichen Perspektive einen Eindruck von Zeitgeist und Wandel im närrischen Treiben. Dabei beleuchtet er die unterschiedlichen Aspekte dieses Brauchtums, von den Sitzungen im Saal bis zu den bunten Umzügen in den Straßen. Als langjähriges Mitglied des größten und ältesten Neuwieder Karnevalsvereins wie auch als Mitbegründer des organisierten Karnevals in seiner katholischen Pfarrgemeinde, als Büttenredner und Wagenbauer, als Texter und Ideenlieferant kennt er sämtliche Seiten der Fastnacht aus eigener Erfahrung und lässt den Leser an seinem reichen Erfahrungsschatz teilhaben. Ohne in trockene Theorie zu verfallen, philosophiert er am Rande seiner Schilderung unter anderem über die Entwicklung des Karnevals am Rhein allgemein, über die Rolle des Karnevals in der Kirche und über den Einfluss der Medien auf das Publikum und auf die Amateure. Beschreibungen und theoretische Betrachtungen werden unterhaltsam angereichert durch Fotos aus dem Privatarchiv, Zeitungsausschnitte und ausführliche Zitate aus den Büttenreden vergangener Zeiten, die sich in manchen Passagen als überraschend aktuell erweisen. Umfangreiche Fußnoten erleichtern dem Leser von heute das Verständnis.
Werner Kinne (*1935) entstammt einer Karnevalistenfamilie und entdeckte bereits in jungen Jahren seine Vorliebe für den rheinischen Karneval. Über die Jahre wuchs er zu einem 'Vollblutkarnevalisten' heran, der seine vielfältigen Talente in allen Sparten des karnevalistischen Brauchtums zum Einsatz brachte: als Autor und Präsentator unzähliger Büttenreden und anderer Vorträge, in der Gestaltung von Bühnenbildern für Prunksitzungen und Wagen für Rosenmontagszüge, als Organisator und Sitzungspräsident im Pfarrkarneval seiner Heimatgemeinde. Dabei gab der Architekt - inzwischen im Ruhestand - entscheidende Anstöße für die Pflege und Fortentwicklung des Brauchtums in seiner Heimatstadt Neuwied.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
The 19th and 20th centuries witnessed a change in the attitude of artists travelling to Italy towards the canon of Classical art. There is now an increased interest in whatever is contemporary -…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...