Sie sind hier
E-Book

Der COO in der Unternehmenspraxis

Rollen, Aufgaben und Erfolgsbeiträge des Chief Operating Officers

AutorAthanasios Andreou, Christin Blumenberg, Oliver Franz, Philipp Günther, Robert Försterling
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl104 Seiten
ISBN9783844870213
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
mächtige Position im Unternehmen einnimmt, bestand bisher kaum ein klares Bild über seine Rolle und seine Aufgaben. Um dieses Informationsdefizit zu beheben, unterwerfen die fünf Autoren die Stelle des COO einer intensiven Untersuchung. Hierzu wurden neben dem durch Literatur und Fachpresse gezeichneten Öffentlichkeitsbild vor allem die Rollen und Aufgaben des COO in der Unternehmenspraxis berücksichtigt. Weiterhin wurden über 10 000 Kennzahlen von 233 Unternehmen aus den Regionen Deutschland, Europa und USA erhoben und ausgewertet, wodurch Rückschlüsse sowohl auf den Verbreitungsgrad der COOs als auch ihre Korrelation mit dem Unternehmenserfolg möglich wurden. Basierend auf den Ergebnissen der empirischen und literaturbasierten Recherche wird außerdem ein Rollenmodell entwickelt, das einen neuen Blickwinkel auf die Ausgestaltungsmöglichkeiten der COO-Stelle und damit neue Ansätze zur Messung, Bewertung und Ausgestaltung dieser Rolle liefert. Die Studie kombiniert als erste ihrer Art Theorie und Praxis und gibt so neue Einblicke in die Arbeitswelt der COOs.

Philipp Günther (B. Sc.) legte den Grundstein seiner betriebswirtschaftlichen Laufbahn mit dem Abschluss des Wirtschaftsabiturs an der BBSW in Koblenz. Von 2007 bis 2010 studierte er an der FH Koblenz Business Administration, insbesondere mit dem Schwerpunkt Beschaffung und Logistik. Seit 2010 ist er an der FH Koblenz im Masterstudiengang Business Management immatrikuliert. Neben seinem Studium ist er im elterlichen Winzerbetrieb tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...