Sie sind hier
E-Book

Wege aus der Unternehmenskrise: Gibt es einen idealtypischen Turnaround-Prozess?

Eine empirische Untersuchung zur Krisenbewältigung

AutorAlois Hueber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl114 Seiten
ISBN9783668135772
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (School of Management, Organizational Development and Technology), Sprache: Deutsch, Abstract: Heute erleben die unterschiedlichsten Branchen rasante Entwicklungen und viele Unternehmen geraten aufgrund dessen in Krisen. Wie kann man solch kritische Situationen rechtzeitig erkennen und welche Methoden eignen sich besonders für die Bewältigung einer Krise? Mit seiner empirischen Untersuchung über die Krisenwahrnehmung, Krisenursachen, Krisendauer bis hin zu den Erfolgsfaktoren der Krisenbewältigung zeigt der Autor Alois Hueber in diesem Buch Potential und Grenzen des Turnaround-Managements auf. Primäres Ziel ist es zunächst, die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens wiederherzustellen und eine Bestandsaufnahme vorzunehmen. Markt- und Wettbewerbssituation, Unternehmensressourcen und Stakeholder-Beziehungen sind essentiell für den Erfolg des Turnaround-Managements. Auf Grundlage dieser Rahmenbedingungen werden ein Konzept entwickelt und strategische sowie operative Maßnahmen umgesetzt. Erst wenn die Liquidität gesichert ist, finden auch der Aufbau von Erfolgspotenzialen und das Erzielen positiver Ergebnisse Berücksichtigung. Durch die Befragung zahlreicher Experten wertet der Autor aus, ob es einen idealtypischen Turnaround-Prozess gibt und wie sich dieser gestaltet. Weiter vergleicht er erfolgreiche Strategien und untersucht den positiven Einfluss des Turnaround-Managements auf die Krisenbewältigung. Dadurch ermöglicht er dem Leser einen umfassenden Einblick in die Thematik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...