Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Theologische Hochschule Friedensau, Veranstaltung: Counseling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung untergliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil erfolgt eine Darstellung des aktuellen Forschungsstands zum kindlichen Erleben elterlicher Scheidung. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um eine Zusammenfassung der Literatur. Die Diskussion der Literatur erfolgt im letzten Kapitel der Arbeit. Dort werden die gewonnenen Erkenntnisse der Untersuchung, mit denen der Scheidungsforschung gegenübergestellt. Der zweite Teil der Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Darstellung, Analyse und Auswertung der gewonnenen Daten aus den problemzentrierten Interviews. Die vorliegende Untersuchung fragt junge Erwachsene zwischen 23-29 Jahren, wie sie als Kinder die Trennung ihrer Eltern erlebt haben. Es handelt sich bei der Forschungsgruppe um männliche Personen, die zum Trennungszeitpunkt der Eltern zwischen acht und elf Jahren alt gewesen sind. Mithilfe von retrospektiven Befragungen wird versucht, folgende Forschungsfrage zu beantworten: Was hätte jungen Heranwachsenden aus ihrer subjektiven Sicht geholfen, das (kindliche) Scheidungserleben (besser) zu verarbeiten? Diese Ausarbeitung ist ein Plädoyer für die Arbeit in der Trennungs- und Scheidungsberatung. Die Bedürfnisse der Kinder werden in den Streitigkeiten der Eltern leicht übersehen. Sie sind so sehr in ihren eigenen Konflikten verhaftet, dass sie vergessen zu fragen, was ihr Kind während dieser krisenhaften Zeit benötigt. Darüber hinaus ist die Partizipation von Kindern in der Trennungs- und Scheidungsberatung eher selten (Vgl. Bernhardt 2013). Dennoch existieren in der Literatur verschiedene Konzepte die Perspektive des Kindes in einen Beratungsprozess mit den Eltern zu integrieren (Vgl. Alfes 2013; Bernhardt 2013). Diese Untersuchung soll den Kindern ein Gehör verschaffen und die Aufmerksamkeit auf sie lenken. Auch ich war als Kind von der Scheidung meiner Eltern betroffen. Aus heutiger Sicht sehe ich die damalige Situation mit anderen Augen und hätte mir von meinen Eltern mehr Aufmerksamkeit und Zuwendung gewünscht, um nur eine Sache zu nennen, die mir damals fehlte. Weiterhin ist es erschreckend zu sehen, wie viele Ehen auseinandergehen, aus denen Kinder hervor gegangen sind. Dies sind u.a. Gründe die mich dazu bewegt haben diese Untersuchung durchzuführen und diese Arbeit zu schreiben.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...