Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Mathematische Planungsverfahren und statistische Analyse und Entscheidung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel meiner Hausarbeit ist es, neben der Erläuterung der Funktionsweise der linearen Optimierung und Regressionsanalyse, die spezifischen ökonomischen Problemstellungen des Unternehmens mithilfe der Anwendung dieser Modelle zu lösen. In 2. Kapitel wird die lineare Regressionsanalyse erklärt. Das Thema des 3. ist die multivariate lineare Regressionsanalyse. Die lineare Optimierung ist Thema des 4. Kapitels und Simplex-Algorithmus wird im 5. Kapitel behandelt. bevor es dann zu einer Schlussbetrachtung im 7. Kapitel kommt werden einige Beispiele der Methoden anhand des Unternehmens in 6. Kapitel dargestellt. Im Rahmen eines dreimonatigen Praktikums bei einem Onlineanbieter von Sprachreisen zählte es zu meinen Tätigkeiten die Wirkung der Marketingmaßnahmen im Bereich der Suchmaschinenwerbung zu überprüfen und zu optimieren. Da nahezu das gesamte Werbebudget des Unternehmens in das Etat des Onlinemarketing einfließt, wurde dieser Aufgabe eine besondere Bedeutung beigemessen. Zu diesem Zeitpunkt gab es bei dem Unternehmen noch keine Verfahren oder statistisch erhobenen Daten, welche das Durchführern dieser Arbeiten ermöglicht hätten. Deshalb war es zunächst wichtig, diese Daten zu erheben um anschließend Aussagen über die verschiedenen Wirkungsgrade der Werbung zu treffen. Im Anschluss an die Recherche bediente ich mich an den von Excel zur Verfügung gestellten Tools, wie beispielsweise dem Solver oder der Regressionsanalyse, um die Reichweite und den Erfolg der verschiedenen Kampagnen zu ermitteln. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen, die auf ihren Onlineauftritt als einzige Vertriebsplattform angewiesen sind, ist es wichtig sich mit diesen Fragen zu beschäftigen.
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF
Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Scientific Computing, Computational Intelligence und Computational Engineering sind zentrale Methoden der modernen Informationstechnik. Hinter diesen Begriffen stehen verschiedene Konzepte der…
Scientific Computing, Computational Intelligence und Computational Engineering sind zentrale Methoden der modernen Informationstechnik. Hinter diesen Begriffen stehen verschiedene Konzepte der…
Scientific Computing, Computational Intelligence und Computational Engineering sind zentrale Methoden der modernen Informationstechnik. Hinter diesen Begriffen stehen verschiedene Konzepte der…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...