Sie sind hier
E-Book

Corporate Social Responsibility. Erfolgsfaktoren und Grenzen von CSR

AutorEmine Kilinc
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl105 Seiten
ISBN9783668211537
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,5, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit ist, ob CSR tatsächlich ein Erfolgsfaktor ist, der die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen stärkt und welche Problematik sich dahinter verbirgt. Das zunehmende Interesse an gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen, international als Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet, macht sich einerseits in Form von Diskussionen, anderseits durch zahlreiche Publikationen und Veröffentlichungen bemerkbar. Der Feststellung, dass Unternehmen heute durch den stark zunehmenden Wettbewerb mit steigenden Stakeholder-Ansprüchen vor komplexeren Anforderungen als in der Vergangenheit stehen, ist kaum zu widersprechen. Die Globalisierung leistet aufgrund der internationalen Vernetzung der Märkte einen wesentlichen Beitrag zu einem steigenden Wettbewerbsdruck und konfrontiert Unternehmen mit der Herausforderung, sich gegenüber der Konkurrenz zu differenzieren. Demzufolge gewinnt die Gewinnmaximierung unter verantwortungsbewusstem Handeln der Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Zudem ist die Relevanz und Brisanz der CSR auf gesellschaftliche und soziale Entwicklungen auf internationaler Ebene zurückzuführen. Sowohl die globalen ökologischen Probleme, wie Klimaerwärmung oder Ressourcenknappheit, als auch soziale Anforderungen, wie Menschenrechte usw., stellen die CSR in den Fokus. Hinsichtlich dieser Probleme wird die CSR als Lösungsansatz gesehen und rückt immer mehr in den Mittelpunkt der strategischen, unternehmerischen Planung. Die Beteiligung an CSR bietet sich für alle Unternehmen an und wird immer mehr als Managementkonzept angesehen, dass zum einem das Wohl des Gemeinwesens im Hinblick auf soziale und ökologische Themen verbessert und zum anderen die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärkt, wobei der ökonomische Nutzen des CSR-Engagements zur Debatte steht, da der wissenschaftliche Nachweis darüber, ob eine CSR-Führungsstrategie den Unternehmen regelmäßige Wettbewerbsvorteile bietet, noch aussteht. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird diese Thematik aufgegriffen, indem der aktuelle Stand der CSR mithilfe von Studien, Schriftwerken und Praxisbeispielen aufbereitet wird. Dabei wird sowohl auf die Motive als auch auf die Chancen und Grenzen der CSR eingegangen. Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag dazu liefern, die Thematik möglichst ganzheitlich darzustellen und den Stellenwert der CSR zu würdigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...