Sie sind hier
E-Book

Strategische Personalführung.

Entwicklung eines integrativen Managementkonzepts.

AutorMatthias H. Schneck
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2015
ReiheBetriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse 117
Seitenanzahl431 Seiten
ISBN9783428499434
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis99,90 EUR
Konzeptionelle Integration und ökonomische Durchdringung gehören zu den aktuellen Themen personalwirtschaftlicher Diskussion. Der Autor greift beide Problemstellungen auf und verbindet diese in einem Gesamtansatz zum strategischen Personalmanagement. Anhand neuerer Beiträge auf diesem Fachgebiet werden Grundgedanken der Integration und theoretischen Fundierung abgeleitet. Darauf aufbauend erfolgt eine problem- und wirkungsorientierte Ausarbeitung konzeptioneller Inhalte der Personalführung. Personalwirtschaftliche Ressourcenvorteile und Integrationsprobleme werden eingehender analysiert. Die konzeptionelle Integration erfolgt in zwei Schritten. Zunächst werden zwei Aufgabenbereiche mit Bezug zur Verfügbarkeit der Mitarbeiter und zur Gestaltung des Mitarbeitereinsatzes entwickelt. Dabei werden speziell die Themen Aufgabengestaltung, Partizipation und 'Industrial Relations' mit einbezogen. Besonderen Wert legt Schneck auf die Ableitung strategischer Maßnahmen für alle Teilaufgaben. Ausgehend von Grundgedanken zu 'internen Arbeitsmärkten' verknüpft der Autor beide Aufgabenbereiche miteinander und schlägt konkrete Strategiealternativen vor. Durch Integration von Ansätzen der Humankapitaltheorie und institutionellen Ökonomie wird das Konzept theoretisch fundiert. Die Betrachtung von Rahmenbedingungen und Organisationsfragen rundet das Konzept ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...