Sie sind hier
E-Book

Standardisierungsdynamiken im Fairen Handel

Die Entwicklung des Schweizer Fair Trade Feldes und dessen Standards

AutorNadine Arnold
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl231 Seiten
ISBN9783658146306
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR

Aus einer organisationssoziologischen Perspektive untersucht Nadine Arnold die bewegte Geschichte des Fairen Handels in der Schweiz (1973-2014) und die exemplarische Entwicklung der Fair Trade Standards - hat sich die freiwillige Standardisierung doch zu einer zentralen Organisationsform unserer Gesellschaft entwickelt. Der graduelle Standardisierungsprozess hat dem Fairen Handel beeindruckende Wachstumsraten und eine hohe Popularität beschert, doch zeigt die Autorin auch dessen unerwartete Konsequenzen auf, die von sozialwissenschaftlicher und gesellschaftspolitischer Relevanz sind.



Nadine Arnold forscht am LISIS (Laboratoire Interdisciplinaire Sciences Innovations Sociétés) an der Université Paris-Est Marne-la-Vallée und lehrt an der Universität Luzern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Danksagung5
Inhalt6
Abbildungsverzeichnis8
Abkürzungsverzeichnis9
1. Einleitung11
2. Standards und Standardisierung16
2.1 Die Omnipräsenz und Rationalität von Standards16
2.2 Standards als formale und freiwillige Regeln für viele21
2.3 Standards als Koordinationsform24
2.4 Standards als Artefakte28
3. Nachhaltigkeitsstandards31
3.1 Die Expansion der Standardisierung31
3.2 Kompatibilität und Differenz durch Standardisierung35
3.3 Das Aufkommen der Nachhaltigkeitsstandards40
3.4 Organisierung der Nachhaltigkeitsstandards44
4. Forschungsdesign50
4.1 Historische Fallstudie50
4.2 Fallauswahl: Fair Trade in der Schweiz53
4.3 Organisationales Feld und die Untersuchungseinheiten59
4.4 Datenerhebung und Datenauswertung62
5. Geschichte des Fairen Handels in der Schweiz69
5.1 Kritik und kaum Standardisierung (1973-1992)69
5.1.1 Die Ursprünge des Fairen Handels70
5.1.2 Die ersten Fair Trade Kampagnen: Kaffee, Bananen und Jute73
5.1.3 Das Aufkommen der Weltläden und die Gründung alternativer Handelsorganisationen83
5.1.4 Die Ananaskampagne und die ersten Ideen eines entwicklungspolitischen Labels90
5.1.5 Fazit98
5.2 Standardisierung und die Expansion in den Massenmarkt (1992-1997)101
5.2.1 Die Standardisierungsorganisation Max Havelaar-Stiftung und die ersten Fair Trade Standardkataloge102
5.2.2 Erfolgreiche Expansion in den Massenmarkt112
5.2.3 Spannungen im Fairen Handel119
5.2.4 Die Blumenkampagnen: Standards als akzeptiertes Mittel zur Realisierung gerechter Nord-Süd Handelsbeziehungen124
5.2.5 Fazit130
5.3 Allumfassende Standardisierung und kaum Kritik (1997-2014)133
5.3.1 Organisationale Verflechtungen im Fairen Handel und die Systematisierung der Fair Trade Standards135
5.3.2 Konkurrenz durch neue Nachhaltigkeitsstandards142
5.3.3 Ausbau des Fair Trade Standardisierungssystems149
5.3.4 Standards als Allerweltsmittel154
5.3.5 Fazit160
6. Entwicklung der Fair Trade Standards165
6.1 Die Verdichtung formaler Standards165
6.2 „Regelwald“ im Fair Trade Feld174
6.3 Standardwucherung durch Feldexpansion180
6.4 (K)Eine Verwässerung der Fair Trade Standards183
7. Die (un)erwarteten Konsequenzen der Standardisierung190
7.1 Standards ermöglichen Wachstum und Popularität, aber nicht nur...190
7.2 Standards schaffen Verwirrung und ein neues Wettbewerbsfeld195
7.3 Standards schaffen Distanz und drohen zum Selbstzweck zu werden199
7.4 Standards verschlucken Kritik und werden selbst zum Gegenstand der Kritik204
8. Schlusswort210
Literaturverzeichnis214

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...