Für Unternehmen bietet der neu geplante Flughafen neue Möglichkeiten, einen weiteren Standort an einem Flughafen zu gründen. Dazu soll mit diesem Buch der Standort näher betrachtet und unter dem Aspekt der vorhandenen Standortfaktoren tiefer analysiert werden. Eine Grundlage dieser Untersuchung waren die Ergebnisse einer Umfrage unter den bereits angesiedelten Unternehmen und Investoren. Es werden sowohl die allgemeinen Aspekte zur Standortauswahl betrachtet, als auch die spezifischen Faktoren des Flughafens. Zudem sollen sowohl die harten als auch die weichen Standortfaktoren beleuchtet werden. Weiterhin soll der Flughafenstandort im Zusammenhang mit der Branchenanalyse betrachtet werden. Dies geschieht im Zusammenhang mit einer Stärken-Schwächen-Analyse, die aus den Ergebnissen der Befragung in vereinfachter Form erstellt wird. Insgesamt soll der Standort in der Flughafenregion betrachtet werden. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt nicht darin, den Flughafenstandort mit anderen Flughafenstandorten zu vergleichen. Vielmehr soll dieses Buch für Unternehmen, die diesen Standort als möglichen Ansiedlungs- oder Investitionspunkt sehen, eine nützliche Hilfe darstellen. Dadurch können Unternehmensressourcen für die Analyse des Standortes gespart werden. So können anhand der ausgearbeiteten Faktoren, die Unternehmensanforderungen mit diesen verglichen werden. Auch können diese Ergebnisse genutzt werden, um Alternativstandorte neu zu bewerten. So wäre es möglich, dass aufgrund von sehr überzeugenden Faktoren des Flughafens BER oder gar anhand von fehlenden Informationen des Alternativstandortes die möglichen Standorte eingegrenzt werden können. Bei negativer Bewertung der Standortfaktoren könnten ebenso einige Standorte ausgeschlossen werden.
Bei dem Namen 'Peter Schönefeld' handelt es sich um ein Pseudonym. Der Autor ist Projektleiter für Immobilientransaktionen eines Dax-Konzernes. Er hat eine langjährige Berufserfahrung in der Immobilienbranche und kennt sich daher mit Standortkriterien hervorragend aus.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...