Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll für Unternehmen, die sich über den Multi-Kanal-Vertrieb ihrer Produkte über E-Marketplaces absetzten möchten, aber sich noch nicht damit auseinandergesetzt haben, ein erster guter Einblick gewährt und auf die entscheidenden Aspekte aufmerksam gemacht werden, die bei der Wahl einer richtigen Geschäftsstrategie für einen E-Marketplace behilflich sind. Produkte sind zu jeder Tageszeit und von jedem Ort aus erwerbbar. Ein großer Anteil der Kunden benutzt keine allgemeine Internetsuchmaschine mehr, sondern bedient sich direkt der Suchmöglichkeiten auf einem Online-Marktplatz. Es gibt eine Vielzahl von Bezeichnungen für Online-Marktplätze, wie zum Beispiel Elektronische Marktplätze oder E-Marketplaces. Die Variationsbreite der wachsenden Anzahl von E-Marketplaces ist ebenso sehr gestreut. Diese Arbeit unterscheidet in Kapitel zwei zunächst die Begriffe 'E-Commerce' und 'E-Business' voneinander und definiert danach, was ein Markt bzw. was ein Marktplatz ist, um anschließend den Elektronischen Marktplatz zu erklären. Im Anschluss werden die Marktplatzarten und die Geschäftsmodelle im E-Business beschrieben. Im Kapitel drei werden die einzelnen Marktplatz-Typologien erläutert. Als Erstes findet sich hier die Unterscheidung der Betreibermodelle, also welche Seite als Marktplatz-Betreiber auftritt, und anschließend werden diese in vertikale und horizontale Marktplätze, d. h. in branchenspezifische und branchenübergreifende, differenziert. Im dritten Kapitel werden weiterhin die Beziehungen zwischen den Akteuren dargestellt und speziell auf den Einzelhandel eingegangen. Des Weiteren wird mit den Transaktionsmechanismen der Präsentation der Produkte und Dienstleistungen auf Online-Plattformen fortgefahren. Das dritte Kapitel schließt mit einem Überblick zu gängigen Auktionsprinzipien und den klassischen sowie modernen Zahlungsverfahren im E-Commerce. Kapitel vier beschäftigt sich mit den Vor- und Nachteilen der elektronischen Marktplätze aus verschiedenen Perspektiven der tripolaren Beteiligten, das heißt, die Beteiligungsstruktur aller drei Akteure. In den darauffolgenden Kapiteln fünf bis sieben werden die drei E-Marketplaces Amazon, Rakuten und Hitmeister mit ihren Unternehmensdaten, der Art des Marktplatzes, der Mitgliedschaft, den Gebühren sowie Besonderheiten näher untersucht. Im Fazit wird auf die Vor- und Nachteile neuer Vertriebskanäle durch die elektronischen Marktplätze eingegangen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...