Die Masterarbeit 'Offline-Sein als Bedürfnis - Vom Megatrend zum Geschäftsmodell anhand einer qualitativen Analyse von österreichischen Managerinnen' stellt die Grundlage für eine bedürfnisorientierte Geschäftsmodellentwicklung dar. Zu Beginn dieser Arbeit wird der Megatrend Connectivity und der dadurch entstehende Gegentrend, die neue Achtsamkeit, analysiert. Mittels Sekundärrecherche werden die Trendentwicklungen und das daraus resultierende Bedürfnis nach einer Offline-Zeit näher beleuchtet. Aus der Erkenntnis, dass Frauen in Führungspositionen besonders betroffen sind, wird die Zielgruppe der österreichischen Managerinnen für das weitere Forschungsvorhaben dieser Arbeit definiert. Vorab zur Empirie werden Grundlagen der Geschäftsmodellentwicklung, welche als Basis für die ableitende Handlungsempfehlung dienen, beschrieben. Mittels qualitativer Interviews wird im Forschungsteil die Frage, warum österreichische Managerinnen eine Offline-Zeit benötigen, beantwortet. Durch eine Inhaltsanalyse der Interviews wurde festgestellt, dass österreichische Frauen in Führungspositionen zwischen 'totalem' und 'beruflichem' Offline-Sein unterscheiden. Die Hauptprobleme der ständigen Verbundenheit sind ein negativer Einfluss auf Interaktion und Konzentration. Durch ständiges berufliches Online-Sein entstehen außerdem Schwierigkeiten, Privat- und Berufsleben zu differenzieren, sowie ein erhöhtes Stresslevel und Überforderungspotential. Durch eine totale Offline-Zeit erwarten sich Managerinnen, sich selbst besser kennenzulernen, während von einer beruflichen Offline-Zeit ein positiver Einfluss auf den Entspannungsprozess erhofft wird. Die Erkenntnisse dienen schlussendlich der Ableitung einer Value Proposition Canvas für österreichische Managerinnen und deren Bedürfnis, offline zu gehen. Darauf aufbauend wird ein konkretes Geschäftsmodell abgeleitet, welches anhand des Business Model Canvas beschrieben wird und die zweite Forschungsfrage beantwortet. Das Verlangen nach einer Offline-Zeit soll durch einen verlängerten Wochenendaufenthalt in Lunz am See, einer von Natur umgebenen Ortschaft in Niederösterreich, befriedigt werden. Ein auf die Bedürfnisse abgestimmtes Angebot soll den Managerinnen einen abwechslungsreichen, analogen und qualitativ- hochwertigen Offline-Aufenthalt bieten.
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...