Sie sind hier
E-Book

Der Garten im Akteur-Netzwerk. Wie werden Gärten zum festen Bestandteil der Alltagskultur?

AutorCarmen Weber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl74 Seiten
ISBN9783668340343
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte und Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die praktischen Konsequenzen der Akteur-Netzwerk-Theorie nach Latour am Beispiel des Gartens als ein Bestandteil der Alltagskultur. Auf diesem Weg werden die wesentlichen Hinweise für die soziologische Forschung im Sinne der ANT entlang illustrativer Bezüge zum Garten aufbereitet. Anschließend werden die Assoziationen des Gartens in den Vordergrund gerückt und in Anlehnung an Latours Versuchsanordnungen Beschreibungen des Gartens als Akteur-Netzwerk vorgenommen. Insgesamt zeigt sich, dass Latours Überlegungen einerseits neue Perspektiven auf den Untersuchungsgegenstand eröffnen und andererseits auch interessante Ansichten eines Themas ermöglichen, da die Nachzeichnung der praktischen Zusammenhänge und Entstehungsgeschichten eine anschaulichere 'Erklärung' liefern als abstrakt und verborgen erklärende Gedankenkonstruktionen. Gärten sind alltäglich. Es besitzt, pachtet und/oder pflegt zwar nicht jedeR einen Garten, doch sind sie Teil des alltäglichen Gesprächs und der alltäglichen Landschaftsansicht. Bei der Fahrt mit dem Zug fährt man des Öfteren an zahlreichen, unter anderem direkt neben den Gleisen befindlichen, Gärten vorbei. Auch entlang der Straßen und Wege sind immer wieder Gärten sichtbar. Mal einzelne und mal unzählige am selben Ort nebeneinander. Sie sind offensichtlicher Bestandteil des Alltagswissens der Menschen, auch wenn die Assoziationen zum Thema Garten bis auf einige 'Grundlagen' etwas unterschiedlicher sein können. Über Jahrtausende sind sie zu einem festen Bestandteil der Alltagskultur geworden, haben sich immer wieder gewandelt und erneuert. In der folgenden Arbeit wird die Frage verfolgt, wie sich die Gärten im menschlichen Alltag eingenistet haben und mit welchen Entitäten sie in Verbindung gebracht wurden und werden. Gärten werden in der Soziologie momentan durchaus thematisiert. Dabei werden sie als Bestandteil eines Lebensstils, eines Lebensgefühls oder einer Gemeinschaft verstanden. Oder sie stellen für Menschen Orte der Selbsthilfe und politischen Organisation dar. Aktuell beschäftigen sich SoziologInnen besonders mit den urbanen Gärten, ihrer Geschichte und ihrer Bedeutung für die Gesellschaft. Dabei sprechen die AutorInnen jedoch vor allem über die Menschen und wie sie sich mit anderen Gärtnernden, ihrer sozialen Position in der Gesellschaft und den staatlichen Institutionen auseinandersetzen. Die Gärten dienen zwar offensichtlich zum Überleben, zur sozialen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...