Sie sind hier
E-Book

Grundfragen der Medienwirtschaft. Ausführungen, Erklärungen und Ergänzungen zur Publikation von Schumann, Hess & Hagenhoff (2014)

Lern- und Übungsbuch

AutorThomas Dreiskämper
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783668359130
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Hochschule Fresenius; Köln (Wirtschaft und Medien), Veranstaltung: Medienökonomie, Medienwirtschaft, Medien-BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Übungs- und Arbeitsheft richtet sich an Studierende der Medienwirtschaft und des Medienmanagements und bezieht sich auf die Inhalte des Originalwerks 'Grundfragen der Medienwirtschaft. Eine betriebswirtschaftliche Einführung' von Matthias Schumann, Thomas Hess & Svenja Hagenhoff (2014). 5., überarbeitete Auflage. Springer Gabler. Berlin. Heidelberg. Den jeweiligen Kapitelinhalten sind Lernziele vorangestellt. Sie dienen als Orientierungshilfe und ermöglichen es, den Lernerfolg selbst zu überprüfen. Inhaltlich werden die Themen des Originalwerkes aber nicht einfach wiederholt, sondern mit Bezug auf das Kapitel bzw. die Seitenangabe im Originalwerk aus einem anderen Blickwinkel dargestellt und z. T. erweitert. Dieses Begleitheft enthält 38 Abbildungen und 17 Tabellen sowie mathematische Erklärungen. Zur schnelleren Orientierung sind Merksätze bzw. besonders wichtige Aussagen durch Fettdruck und/oder Einzug hervorgehoben. Zu den Aufgabenstellungen aus dem Originalwerk werden im Heft Lösungsvorschläge angeboten. Darüber hinaus ist ein Glossar eingearbeitet, das 66 wichtige Begriffe der Medienwirtschaft erläutert. Zudem sind 45 Literaturquellen eingearbeitet und im Anhang etliche aktuelle Daten und Fakten über die Medienwirtschaft tabellarisch aufbereitet worden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...